Von integrierten Diensten über Pago Pa-Plattformen bis hin zur Verkürzung der TARI-Erfassungszeiten, der Fall von Roma Capitale

Von integrierten Diensten ueber Pago Pa Plattformen bis hin zur Verkuerzung


Die Erfahrung von Roma Capitale zeigt, dass die Bereitstellung digitaler Dienste mit einer synergistischen Nutzung der IO-App und der Plattform einhergeht payPA Es kann dazu beitragen, Verwaltungsprozesse im Hinblick auf Effizienz, Bürgerzufriedenheit und Verkürzung der Steuererhebungszeiten zu optimieren. Auch bei heterogenen und weitläufigen Territorien wie dem kapitolinischen Gebiet. Dies wurde während des Workshops „Von der Einführung von SEND bis zur Entwicklung von IO-Apps“ hervorgehoben, der von PagoPA anlässlich der ANCI-Jahresversammlung in Genua veranstaltet wurde.

Über 100 integrierte Dienste auf PagoPA und der IO-App

Nicola Mattera, Direktorin für Steuereinnahmen von Roma Capitale, erläuterte, wie die Verwaltung in den letzten zwei Jahren hervorragende Ergebnisse erzielt hat: „Etwa 40 Dienste wurden in die Zahlungsplattform PagoPA und 65 Dienste in die IO-App integriert.“ Darunter die Dienstleistung rund um die Abfallsteuer (Tari). „Die IO-App – fügte er hinzu – hat eine Verbreitung von 50 % im Raum Roma Capitale; Durch die Aktivierung dieses digitalen Kanals für die Kommunikation mit den Bürgern konnten wir wichtige Dienste wie den des TARI weiter verbreiten und für Smartphones zugänglich machen.“

Die Vorteile der Tari-Kollektion

Im Jahr 2022 verschickte die Gemeinde über eine Million Nachrichten mit der Zahlungsmitteilung über die IO-App, von denen 77 % bezahlt wurden und die Häufigkeit der Zahlungen innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der letzten Nachricht 96,5 % betrug. Nach Angaben des Managers unterstreichen diese Daten „die Qualität des integrierten Ansatzes für digitale Plattformen.“ Auch für 2023 verzeichnen wir wichtige Zahlen. Allein von Mai bis September haben wir den Bürgern über IO insgesamt 652.000 Nachrichten im Zusammenhang mit der Zahlung der ersten Rate des Tari geschickt, von denen 68 % fristgerecht bezahlt wurden. Dies hat in den letzten zwei Jahren zu einem stetigen Anstieg der TARI-Sammlungen beigetragen, die Schätzungen zufolge im Jahr 2023 600 Millionen Euro erreichen werden, verglichen mit etwa 380 Millionen Euro im Jahr 2021.“

Erleichterungen bei der Zahlung von Verkehrsstrafen

Vor kurzem, so Mattera, habe Roma Capitale auch damit begonnen, die Strafen für Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung zu vereinfachen: „Jetzt ist es möglich, einfach durch Scannen des QR-Codes auf dem Hinweis auf der Windschutzscheibe von der IO-App aus zu bezahlen oder direkt von dort aus zu bezahlen.“ die Nachricht, die Roma Capitale innerhalb weniger Stunden nach dem Verstoß über die App sendet. Dies ermöglicht es dem Bürger, die Kosten für Ermittlungen und Benachrichtigungen zu vermeiden und von der Reduzierung des Bußgeldes zu profitieren; Gleichzeitig ermöglicht es der Verwaltung, die Kosten für die Veröffentlichung von Dokumenten zum Nutzen der gesamten Gemeinschaft zu senken.“

Der neue digitale Benachrichtigungsdienst kommt

Der nächste Schritt auf diesem Weg der digitalen Transformation mit dem Ziel, die Bürger so effektiv und unmittelbar wie möglich bei ihren Pflichten zu begleiten, wird darin bestehen, im ersten Quartal 2024 den neuen digitalen Benachrichtigungsdienst SEND in der Hauptstadt in Betrieb zu nehmen. SEND wurde im vergangenen Juli von PagoPA ins Leben gerufen und erleichtert die Verwaltung der Rechtskommunikation für Körperschaften, Bürger und Unternehmen und fügt ein entscheidendes Element zum Ökosystem von Lösungen und Diensten hinzu, die aus einer integrativen und nachhaltigen Perspektive auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet sind.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar