Von Forte dei Marmi bis Cefalù, Dutzende von Küstengemeinden zur Abstimmung. Deshalb schmilzt der Badeknoten nicht

1653473457 Von Forte dei Marmi bis Cefalu Dutzende von Kuestengemeinden zur

Eine geteilte Mitte-Rechts in Jesolo

ZU Jesolo (Venedig), 26.000 Einwohner, ein 15 Kilometer langer Strand und über fünf Millionen Besucher vor der Covid-Ära (2019), nach dem anomalen Bündnis zwischen der Demokratischen Partei und Forza Italia, das in den letzten fünf Jahren regierte, der Mitte-Rechts-Wille nicht vereint auftreten: Fratelli d’Italia hat beschlossen, sich auf den eigenen Kandidaten (Christofer De Zotti) zu konzentrieren, während Lega und Forza Italia Renato Martin unterstützen werden (im Falle eines Sieges wird der scheidende Bürgermeister Renato Zoggia stellvertretender Bürgermeister). Die Demokratische Partei mit der linken Mitte ist mit Roberto Rugolotto im Rennen.

Sabaudia stimmt nach der Beschaffungsuntersuchung ab

In Latium (53 Städte zur Abstimmung) gibt es mehrere Küstengemeinden, die zu den Urnen aufgerufen wurden: zusätzlich zu Ladispoli Und GaetaEs gibt Sabaudia, Zentrum der pontinischen Küste und historisches Ziel der sogenannten „Roma bene“, seit Februar in Auftrag gegeben: Die Bürgermeisterin Giada Gervasi (an der Spitze einer Bürgerliste) landete zusammen mit 15 weiteren Personen bei einem Einsatz unter Hausarrest Staatsanwalt Latina: Nach Rekonstruktion der Ermittler hatte sich die Stadtverwaltung in einen Patronageapparat verwandelt, in dem Privatunternehmer Gefälligkeiten einheimsen und Millionärsverträge, sogar staatliche Konzessionen, ergatterten. Der Massenrücktritt der Ratsmitglieder hatte die Junta zu Fall gebracht. Auch hier hat sich die Mitte-Rechts-Partei nicht auf einen einzigen Kandidaten geeinigt: Die internen Konflikte haben dazu geführt, dass Forza Italia Alberto Mosca unterstützt (auf den auch Action setzt), während sich die Brüder von Italien und die Lega für Enzo Di entschieden haben Kapua. Der Kandidat der Demokratischen Partei ist stattdessen Giancarlo Massimi, während die 5-Sterne-Bewegung nicht mit einem eigenen Symbol auftreten wird.

Auch auf Sizilien stimmt Cefalù ab

In Sizilien (120 von der Wahlrunde betroffene Gemeinden) zusätzlich zur Hauptstadt Palermo und ein großes Zentrum wie Messina, gibt es viele Badeorte, die aufgerufen sind, die Verwaltung zu erneuern. Auf einer Insel mit 425 Küstenkilometern, auf der es 680 Konzessionen für Badeanstalten gibt, Cefalù (Palermo), 14.000 Einwohner. Unter den Kandidaten Simona Vicari: ehemalige Senatorin der PDL, dreimal Staatssekretärin für wirtschaftliche Entwicklung bei den Regierungen Letta, Renzi und Gentiloni. Er hatte Cefalù zehn Jahre lang geführt: von 1997 (im Alter von 31 Jahren) bis 2007. Die 5-Sterne-Bewegung zog ihren Kandidaten zurück, um den Exponenten des Pd Daniele Tumminello zu unterstützen.

Auf Sardinien öffnen Urnen in Oristano und Arzachena

Inselhüpfen. In Sardinien wird es in 65 Zentren eine Abstimmung geben, aber die einzige betroffene Provinzhauptstadt ist betroffen Oristano. Vier Kandidaten: Sergio Locci und Filippo Murgia, unterstützt von zwei Bürgerlisten, Efisio Sanna für die Mitte-Links, Massimiliano Sanna, scheidender stellvertretender Bürgermeister, für die Mitte-Rechts, die sich nach der Vermittlung des Gouverneurs Christian Solinas (Sanna kürzlich verbunden mit seinem Psd’Az). Oristano ist eines der großen Zentren, in denen die 5-Sterne-Bewegung nicht präsent sein wird. In der Liste der Gemeinden gibt es einige wichtige Küstenzentren wie Pula, Bari Sardo, Stintino, Carloforte Und Arzachena. Zusammen mit Alghero ist das Zentrum der Costa Smeralda eine der wichtigsten Küstenstädte der Insel: über 50 Strände und 1,2 Millionen Ankünfte (im Jahr 2019).

Kalabrien, Abstimmung in Soverato

In Kalabrien sind 75 Gemeinden von der Verwaltungsabstimmung betroffen. Die wichtigste ist Catanzaro mit über 89.000 Einwohnern, der einzigen Provinzhauptstadt, in der die Wahlen stattfinden werden. Unter diesen Badeanstalten befindet sich auch Soverato, 9.000 Einwohner in der Provinz Catanzaro und 27 Konzessionen für Badeanstalten.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar