Von der Pizza bis zum WM-Finale: Wer ist Fofana im Visier von Juve?

Von der Pizza bis zum WM Finale Wer ist Fofana im

Der Franzose ivorischen Ursprungs ist nun mit Monaco Tabellenführer der Ligue 1, nachdem er überhaupt darüber nachgedacht hatte, aufzuhören…

Alessandro Grandesso

Zweimal wollte er aufhören. Und das Zweite war richtig, aber weiterzumachen und zu fliegen. Die Geschichte von Youssouf Fofana, Monacos Mittelfeldspieler, den Juventus sehr mag, ist eine Geschichte von Belastbarkeit und etwas Glück, das er jedoch nutzen konnte, um sogar Kantés Pectore-Erbe in der Nationalmannschaft zu werden. Das heißt, Deschamps‘ Frankreich, mit dem er zur Weltmeisterschaft in Katar ging und auch im Finale spielte. Ein Traum für einen Jungen ivorischen Ursprungs, der irgendwann anfing, Pizza auszuliefern, um etwas Geld zu verdienen. Heute ist er Stammspieler im Principality-Klub und genießt nach fünf Tagen in der Ligue 1 den ersten Tabellenplatz.

Pizzen

Geboren und aufgewachsen in Paris, im beliebten 19. Arrondissement, erlangte Fofana schnell eine herausragende Stellung im Nachbarschaftsteam von Esperance. Dort wurde er abgefangen und in das Bundesausbildungszentrum in Clairefontaine gebracht. Kurz gesagt, ein Schicksal, das auf den ersten Blick erkennbar ist. Aber nicht so offensichtlich, wenn man bedenkt, dass Fofana am Ende des Dreijahreszeitraums von keinem Verein ausgewählt wurde und sich wie alle anderen mit der Enttäuschung und dem Gedanken abfinden musste, in seine Nachbarschaft auf die Highschool zurückzukehren ​​mit dem Fußball aufhören. Drancy am Stadtrand von Paris rettete ihn, wo er weiter spielte, allerdings zum Spaß mit Freunden, ohne jemals einen Platz in der ersten Mannschaft zu ergattern. Und zwischen einer Trainingseinheit und der anderen verdiente Fofana etwas Geld, indem er Pizza auslieferte: „Es dauerte ein paar Monate – erklärte er später gegenüber L’Equipe – aber die Erinnerung daran hilft mir, auf dem Boden zu bleiben.“

Überholen

Auch weil der Mittelfeldspieler zu diesem Zeitpunkt, wenn der Anruf aus Straßburg nicht eingetroffen wäre, beschlossen hätte, endgültig mit dem Fußballspielen aufzuhören und sich auf sein Studium zu konzentrieren. Und stattdessen bot sich eine zweite Chance, nach der verpassten in Clairefontaine, wo Fofana zugibt, dass er nicht das Notwendige getan hat, um sich durchzusetzen. Im Elsass ging jedoch alles sehr schnell. Ein erster Vertrag bei der Reserve, dann das Debüt in der Ligue 1 innerhalb eines Jahres, 2018, und das erste als Stammspieler ein paar Wochen später im Ligapokal, mit einem ersten Tor und damit dem begehrten Profivertrag: „Das habe ich geweint.“ an diesem Tag“, erinnerte er sich später. Der Beginn einer Karriere auf der Überholspur, mit dem Wechsel nach Monaco im Januar 2020 zusammen mit Tchouameni, dem neuen Pogba, der später zu Real Madrid wechselte, mit dem er nun aber oft in der Nationalmannschaft zusammenarbeitet.

ANRUF

Eine Rückkehr zu den Bleu, die im Jahr 2022 stattfand, um die Abwesenheiten von Pogba und vor allem Kanté auszugleichen, mit seinem Debüt ab der ersten Minute in der Nations League und dann dem Ruf nach der Weltmeisterschaft. In einem Jahr hat der Mittelfeldspieler bereits elf Spiele bestritten und zeigt gute Erholungs- und Angriffsfähigkeiten. Eine Rache für einen Spieler, der in Vergessenheit geraten zu sein schien, der aber wusste, wie man nicht aufgibt und die zweite Chance, mit der er Monaco und Frankreich gewann, nicht verpassen sollte. Vielleicht warte ich auf den Anruf von Juventus.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar