Von der Cig als Ausnahmeregelung bis zur Zulage für Selbstständige finden Sie hier die Maßnahmen zur Arbeitserhaltung in der Emilia Romagna

Von der Cig als Ausnahmeregelung bis zur Zulage fuer Selbststaendige


Ein neuer und vereinfachter Notfall-Abfindungsfonds für alle Mitarbeiter bis zu 90 Tage. Eine einmalige Zahlung von bis zu 3.000 Euro für Selbstständige, die ihre Erwerbstätigkeit aufgeben müssen. Und noch einmal: die Aussetzung der Zahlung von Sozialversicherungs- und Sozialbeiträgen; zusätzlich zur Aussetzung der Bedingungen der Verpflichtungen im Zusammenhang mit Arbeitsverhältnissen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen, die für Arbeitgeber, Freiberufler, Berater und Steuerberatungsstellen vorgesehen sind, die ihren Sitz in den von den Überschwemmungen betroffenen Gebieten haben oder dort tätig sind. Und ein Schul-Hochschul-Paket zur Absicherung des Jahresendes. Aber sehen wir uns im Detail alle Neuigkeiten zu Arbeit und Schule an, die im neuesten Entwurf des Emilia-Romagna-Dekrets enthalten sind.

Die Notfallzigarette ist zurück

Von den über zwei Milliarden, die die Regierung bisher zur Bewältigung der durch die Überschwemmungen in der Emilia-Romagna verursachten Notlage bereitgestellt hat, sind rund 900 Millionen für die Sicherung von Arbeitsplätzen bestimmt. Davon sind rund 600 zur Unterstützung der 300.000 durch Überschwemmungen und Erdrutsche geschädigten Arbeitnehmer und die restlichen 300 zur Deckung der rund 100.000 geschädigten Selbstständigen bestimmt. Das erste eingeführte Instrument ist eine neue Notfallzigarette mit vereinfachten Verfahren für bis zu 90 Tage für alle Mitarbeiter, die in den betroffenen Gemeinden arbeiten oder leben. Landarbeitern, die zum Zeitpunkt des außergewöhnlichen Notfallereignisses in einem aktiven Arbeitsverhältnis stehen, wird die gleiche Vergütung innerhalb einer Höchstfrist von neunzig Tagen gewährt. Den übrigen Landarbeitern wird die Zulage für einen Zeitraum gewährt, der der Anzahl der im Vorjahr geleisteten Arbeitstage abzüglich der im laufenden Jahr geleisteten Arbeitstage entspricht, maximal jedoch neunzig. Für die Berechnung der Arbeitslosenunterstützung in der Landwirtschaft werden Zulagen als Arbeit behandelt. Die Leistungen werden im Rahmen der festgelegten Ausgabengrenzen gewährt und die Zulagen werden direkt vom INPS ausgezahlt. Arbeitgeber, die diese Entschädigung beantragen, sind von der Einhaltung der Konsultationspflichten der Gewerkschaften und von den im Gesetzesdekret 148 von 2015 festgelegten Fristen befreit.

Für Selbstständige eine Einmalzahlung von bis zu 3.000 Euro

Für Selbstständige gibt es außerdem eine Einmalzahlung. Für Mitarbeiter, Inhaber eines Agentur- und Handelsvertretungsverhältnisses, Selbständige oder freiberuflich Beschäftigte, einschließlich Unternehmer, die in irgendeiner Pflichtform der Sozialversicherung und Hilfeleistung angemeldet sind und ab dem 4. Mai 2023 ihren Wohnsitz haben oder ihren Wohnsitz haben oder eine gewerbliche Tätigkeit ausüben, ausschließlich oder Im Falle von Agenten und Vertretern, die hauptsächlich in einer der von der Überschwemmung betroffenen Gemeinden tätig sind und ihre Tätigkeit aufgrund widriger Ereignisse einstellen mussten, wird eine „einmalige“ Entschädigung für das Jahr 2023 gewährt nationalen Rechtsvorschriften über staatliche Beihilfen in Höhe von 1.000 Euro für jeden Aussetzungszeitraum von höchstens einem Monat und in jedem Fall bis zu einem Höchstbetrag von 3.000 Euro.

Aussetzung der Beitragszahlungen

Diese Maßnahmen gehen einher mit der Aussetzung der Zahlung von Sozialversicherungs- und Sozialbeiträgen sowie der Aussetzung der Bedingungen für die Verpflichtungen im Zusammenhang mit Arbeitsverhältnissen mit der öffentlichen Verwaltung, die von Arbeitgebern, Fachleuten, Beratern und Steuerberatungszentren mit Sitz oder Tätigkeit in den betroffenen Gebieten gezahlt werden .

Schule, 20 Millionen für die Wiederaufnahme der Bildungsaktivitäten

Der Regelungsentwurf sieht außerdem eine Ad-hoc-Zuweisung zur Bewältigung erster Notfälle im Schulsystem vor. Hierbei handelt es sich um einen 20-Millionen-Fonds für Interventionen, der Schulen bei der Beschaffung von Vermögenswerten unterstützen soll, um einen ordnungsgemäßen Abschluss des Schuljahres zu gewährleisten. Vereinfachungsregeln werden wie vorgesehen auch für Notfalleinsätze eingeführt. Und noch einmal: Mit einer oder mehreren Verordnungen des Mim können, auch abweichend von den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, spezifische Maßnahmen erlassen werden, die darauf abzielen, die Ferndurchführung von Lehrtätigkeiten und Sitzungen der Kollegialorgane aller Schul- und Bildungseinrichtungen zu genehmigen und die Gültigkeit des Schuljahres 2022/2023 sicherzustellen, auch in Bezug auf die Beurteilung von Schülern und Studenten und die Durchführung der abschließenden Staatsexamen des ersten und zweiten Bildungszyklus.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar