Von den Pyramiden von Gizeh in Kairo, vom Kloster Santa Caterina in der Wüste Sinai bis zum charakteristischen Dorf Dahab. Die Wunder Ägyptens in 7 Tagen

Von den Pyramiden von Gizeh in Kairo vom Kloster Santa


LÄgypten Es ist zu jeder Jahreszeit ein magischer Ort. Es ist kein Zufall, dass viele Menschen es auf ihre Wunschliste gesetzt haben. Das Gefühl, durch ein so geschichtsträchtiges Land zu gehen, ist stark, dasselbe Land, das die Pharaonen beherrschten und wo majestätische Gebäude errichtet wurden Pyramiden. Eine Woche ist wirklich kurz, um die Wunder Ägyptens zu entdecken, aber für diejenigen, die sich für die Gegend um Kairo und den Sinai entscheiden, hier ist sie einige Aktivitäten und Orte, die Sie nicht verpassen sollten.

Ägypten zu entdecken: 10 Sehenswürdigkeiten in einer Woche

Die Pyramiden und Kairo, die Stadt, die niemals schläft

Es ist unmöglich, beim Anblick nicht aufgeregt zu werden Pyramiden von Gizeh und von Sphinx. Sie liegen etwa dreißig Kilometer von Kairo entfernt, Sie können mit dem Auto oder mit dem Bus mit organisierten Touren dorthin gelangen. Jeder Umzug in Ägypten und Kairo muss rechtzeitig geplant werden, unter Berücksichtigung i Sicherheitskontrollen. Gerade in der Nekropole von Gizeh kann man die bewundern Pyramide von Cheops oder Große Pyramide, das einzige der sieben Weltwunder der Antike, das bis heute erhalten ist. Jede Pyramide war für den darin begrabenen Pharao eine Art Himmelsleiter.

Eine ähnliche Emotion lässt sich vor dem Nil erleben, um den herum sich die ägyptische Zivilisation entwickelt hat, die gemächlich durch die Stadt mit ihrer tausendjährigen Geschichte fließt. Kairo ist bekannt als die Stadt, die niemals schläft, eine Konzentration von Widersprüchen, in der sie leben 22 Millionen Einwohner. Es ist eine Metropole, in der es trotz der Fußgängerüberwege kaum Fußgänger gibt, die es schaffen, den Raum zu finden, in den sie sich wie in ein sehr schnelles Tetris einfügen können, in der das Horn eine Art ständig intermittierender musikalischer Begleitung ist, in der baufällige Häuser nebeneinander existieren neben brandneuen Häusern und wo der alte Friedhof lebende Menschen in seinen Nischen versteckt.

Ägypten, Pyramiden von Gizeh. (Foto: Eleonora Giovinazzo)

Die Mumien und der Schatz von Tutanchamun

Zu den Schätzen von Kairo gehört die Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation, eröffnet im Jahr 2011, wo die königlichen Mumien, wie die von Pharao Ramses II oder Tutanchamuns Großmutter, Königin Tiy, mit großer Zeremonie überführt wurden. Im Museum ägyptisch stattdessen können Sie den Schatz bewundern Tutanchamun, der wertvollste Schatz des alten Ägypten, der einzige, der intakt gefunden wurde. Es wurde von dem britischen Ägyptologen entdeckt Howard Carter im Tal der Könige im Jahr 1922. Ebenfalls ausgestellt ist die Alabastertruhe, die die Eingeweide des Pharaos enthält.

Kairo, die Alabastertruhe mit den Eingeweiden des Tutanchamun im Ägyptischen Museum (Foto: Eleonora Giovinazzo)

Ein wichtiger Teil der Fundgeschichte wird manchmal vergessen. Es ist wahr, dass Carter die Suche im Tal der Könige leitete, aber wer weiß, wie es verlaufen wäre, wenn dieser Tag nicht vergangen wäre Hussein Abdel Rassoul, ein zwölfjähriger Ägypter, der die Aufgabe hatte, mit seinem Esel Wasser zu den Arbeitern zu bringen. Es war dieser junge Mann, der rein zufällig einen flachen Stein entdeckte, der wie geschnitzt aussah. Dieser Stein war die erste von sechzehn Stufen, die zum Grab des Tutanchamun führten.

Vom Khan el Khalil-Markt bis zur Alabaster-Moschee

Abgesehen von den Pharaonen und ihren Schätzen ist die Stadt Kairo voll von städtische Märktewo Stoffe, Gewürze und viele andere Waren verkauft werden. Der einzige Markt, der für Touristen empfohlen wird, ist jedoch der von Khan el-Khalil, wo der Umgang mit ägyptischen Kaufleuten ein lustiges Unterfangen sein kann. In Kairo und Ägypten ist das Zusammenleben zwischen den verschiedenen Ethnien und Religionen, zwischen koptischen Christen, Muslimen, Juden und Beduinen friedlich und es gibt viele Zeugnisse. Wie in Altes Kairowo ist der, die, das Hängende Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus.

Die Hängende Kirche soll an der Stelle errichtet worden sein, an der die Heilige Familie, Joseph, Maria und das Jesuskind am Ende ihrer Reise nach Ägypten ruhten. Unter den Moscheen, die man in Kairo besuchen sollte, gibt es definitiv die Muhammad-Ali-Moscheeauch bekannt als Alabaster-Moschee. Es befindet sich innerhalb der Zitadelle von Saladinwurde zwischen 1824 und 1848 im türkischen Stil der Moscheen von Istanbul erbaut und ist eine der beeindruckendsten und spektakulärsten in Kairo.

Neue Nachrichten: von New Cairo zum Grand Egyptian Museum

In Kairo ist alles in chaotischer Entwicklung: zum Beispiel die vierte U-Bahnlinie und in der Nähe der Pyramiden von Gizeh wird das bald eingeweiht GEM – Großes Ägyptisches Museum, das bereit ist, der größte archäologische Museumskomplex der Welt zu werden. Sogar die Stadt ist fast fertig Neu Kairo, die künftige Verwaltungshauptstadt Ägyptens, die in einem Wüstengebiet zwischen Nil und Rotem Meer etwa vierzig Kilometer östlich von Kairo entsteht. Die Stadt wird Platz für sechseinhalb Millionen Menschen bieten und wird mit dem Ziel geschaffen, Kairos Staus zu entlasten.

Statue des Nationalmuseums für ägyptische Zivilisation, Kairo (Foto: Eleonora Giovinazzo)

Sharm el Sheikh und die Wunder des Sinai

Sharm el Sheikh Es ist allen bekannt, die den Tourismus lieben, der aus Stränden, Entspannung, Restaurants, Shows und Souvenirläden besteht. Allerdings ist es wichtig zu bedenken, dass der Badeort, gelegen zwischen der Wüste der Halbinsel Sinai und dem Roten Meerkann auch die Grundlage für die Entdeckung der umliegenden Wunder sein.

Unter diesen Wundern ist die Ras-Muhammad-Nationalpark, ein geschütztes Gebiet, in dem Sie zum Beispiel den Mangrovenkanal, die eindrucksvolle Erdspalte, die durch das Erdbeben von 1968 entstanden ist, und den magischen Salzsee bewundern können, der sieben Mal am Tag seine Farbe ändert. Das Reservat ist ein Ort, der erstaunt und von der Landschaft verzaubert wird, sowie ein Paradies für diejenigen, die Schnorcheln und Korallenriffe lieben. Das gleiche gilt für das malerische Dorf Dahabmit Blick auf das Rote Meer, an der Südostküste der Sinai-Halbinsel, die von Liebhabern des Tauchens, der Ruhe und authentischer Orte besucht wird.

Magic Lake im Ras Muhammad National Park (Foto: Eleonora Giovinazzo)

Das Kloster Santa Caterina, Hüter der alten Manuskripte

Unter den Perlen des Sinai kann man die erwähnen Katharinenklostergebaut im Auftrag derKaiser Justinian zwischen 527 und 565 n. Chr. an dem Ort, an dem die berühmte biblische Erzählung von der Mose die Gebote zu geben. Im Kloster, wo sie leben 25 griechisch-orthodoxe Mönche die täglich mit den Beduinen zusammenarbeiten, werden unschätzbare Kunstwerke aufbewahrt: arabische Mosaike, griechische und russische Ikonen, Ölgemälde der europäischen Schule und viele andere religiöse Relikte.

Sinai, der Mönch Justin in der Bibliothek des Klosters Santa Caterina (Foto: Eleonora Giovinazzo)

Im Inneren des Klosters, das mitten in der Wüste erbaut wurde, wird es aufbewahrt eine der bedeutendsten Sammlungen illuminierter Handschriften (nach dem Vatikan an zweiter Stelle), mit fast 5.000 Bänden in verschiedenen Sprachen. Die Bibliothek ist nicht öffentlich zugänglich, aber eine wichtige ist vorhanden Digitalisierung von Werken die es Menschen aus aller Welt ermöglichen, sie zu studieren und zu konsultieren. In der zentralen Apsis der Kirche befindet sich auch die Mosaik der Verklärung Christi, aus dem 6. Jahrhundert, das zwischen 2005 und 2010 von italienischen Restauratoren in seiner ursprünglichen Pracht restauriert wurde. Das Kloster ist umgeben von einemeinzigartige Atmosphäre und es ist ein Ort von großer Wirkung, selbst für diejenigen, die nicht gläubig sind.

Ägypten ist so viel mehr

Diese Tour bietet nur einen kleinen Vorgeschmack auf das, was Sie in Ägypten erleben können. Die Möglichkeiten sind wirklich vielfältig: Sie gehen aus Luxor bei NilkreuzfahrtenGib ihr Oase in der Wüste Zu Alexandria. Es gibt viele Ausflüge, die von Sharm el Sheikh aus unternommen werden können: sie gehen von Ras Abu Galum Nationalpark zum Farbige Schluchtvon dem Fjordbucht in Taba al Bad von Moses in der Stadt El Tor, wo eine heiße Quelle in ein Steingebäude mündet.

Wo essen und übernachten

Die Möglichkeiten, in Kairo zu übernachten, sind vielfältig. Darunter die Fairmont Nil City Hotel, mit seinen riesigen Zimmern mit Blick auf den Nil, mehreren Restaurants und einem traumhaften internationalen Frühstück. In Kairo kann man auch gut essen Restaurant Khan El Khalili & Café Naguib Mahfouzdie ihren Namen dem Schriftsteller verdankt Naguib MahfouzNobelpreis für Literatur 1988. Zu den typischen Speisen gehören das exquisite ägyptische Brot, Falafel, Hummus, Tahina und viele andere köstliche Saucen und Gerichte.

Kairo, Milchreis mit Kokosnuss und Rosinen aus dem 9 Pyramids Lounge Restaurant (Foto: Eleonora Giovinazzo)

Zum 9 Pyramiden-Lounge-Restaurant, mit Blick auf die Pyramiden von Gizeh, isst man göttlich. Der Milchreis mit Milch, Kokosnuss und Rosinen ist exquisit. In Dahab lohnt sich der StoppAli Baba-Restaurantmit einem unbezahlbaren Blick auf das Rote Meer, tollem Essen und Katzen, die sich an dich kuscheln.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Dahab, Restaurant Ali Baba (Foto: Eleonora Giovinazzo)

In Sharm el Sheikh ist das ein guter Ausgangspunkt Königliches Savoyenim Zentrum von Soho Square gelegen, mit Privatstrand, drei Swimmingpools und vielen typischen Bars und Restaurants.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar