Von dem "Dom" Gemeinsames beim Abschied: Denn Milan und Inter sind sich in der Stadionfrage uneinig

Von dem quotDomquot Gemeinsames beim Abschied Denn Milan und Inter

Nach der Pressemitteilung von 2018, in der sich die beiden Unternehmen zum Bau des neuen Werks verpflichteten, entschieden sie sich schließlich für zwei unterschiedliche Projekte

Vor fünf Jahren war alles anders. Es war anders, es gab andere Absichten. Im Jahr 2018 veröffentlichten die Rossoneri und die Nerazzurri eine Pressemitteilung, in der sie erklärten, sie seien bereit, gemeinsam für den Bau des neuen Stadions anzutreten: „Es gibt verschiedene mögliche Optionen“, heißt es in der Mitteilung, „einschließlich der Umstrukturierung des San Siro. Wir glauben, dass wir das können.“ Wir werden diese erste Sondierungsphase Ende 2018 abschließen.“

Szenarien

Heute hat sich alles verändert. Inter und Mailand werden alleine gehen: Zhang zu Rozzano, Cardinal zu San Donato Milanese. Zwei unterschiedliche Bereiche für zwei sehr unterschiedliche Projekte. Aber was geschah in diesem Zeitraum? Warum entschieden sich die beiden Unternehmen, nachdem sie einst Hand in Hand beim Bau eines neuen Werks vorgegangen waren, für den Alleingang? Was waren die Kupplungen? Sicherlich hat die der Stadt Mailand per Gesetz auferlegte Frist für die endgültige Zustimmung zum „Kathedrale“-Projekt – dem ersten von beiden Clubs vorgelegten Projekt – die Clubs ungeduldig gemacht und indirekt die Beziehungen zwischen den Grundstücken abgekühlt.

alte Kathedrale

Das alte „Cathedral“-Projekt, das vom Studio Populous entworfen wurde, sah eine Anlage mit 60.000 Sitzplätzen vor, die auf zwei Ringen errichtet wurde (und nicht auf drei wie die Meazza). Der Masterplan sah neben dem Stadion auch fünf weitere Komponenten vor, nämlich ein Sportzentrum mit angeschlossenen Einrichtungen, den Turm mit Büros, ein Gemeindezentrum, die Gemeinsame Straße – Fassade und Zugangsportal zum Stadtteil – und die Cittadella dello Sport, also u. a Gebäude auf drei Ebenen mit kommerziellen, Unterhaltungs-, Sport- und Museumsfunktionen. Ursprünglich war die Aufteilung wie folgt geplant: 68.000 Quadratmeter Gewerbefläche, 9 für Unterhaltung, 21.000 für tertiäre Aktivitäten, 2,7.000 für das Museum, 1,3.000 für sportliche Aktivitäten, 4.000 für das Kongresszentrum. Am Ende wurde San Siro eine Einschränkung auferlegt: Es wird nicht abgerissen. Also begannen die beiden Unternehmen zu glauben, sie könnten alleine weitermachen. Und das taten sie.

Reibungen

Bevor er sich San Donato zuwandte, gab es eine Zeit, in der Mailand die Gegend von La Maura unweit von San Siro evaluierte. Dies hat zu Spannungen mit Inter geführt, auch weil Alessandro Antonello – der Geschäftsführer der Nerazzurri – diese Wahl vor einigen Monaten kommentierte: „Die Hauptoption bleibt das San Siro-Stadion zusammen mit Mailand, aber die Rossoneri haben offiziell mitgeteilt, dass es eine formelle Option gibt.“ Interesse am Gebiet La Maura. Dies wird einige Tage der Analyse seitens Mailands erfordern, bevor wir uns erneut treffen, um zu verstehen, ob dieses Gebiet Gegenstand einer Entwicklung sein wird oder ob wir gemeinsam weitermachen werden.“ Schließlich trennten sich die beiden Teams. Sogar Paolo Scaroni, Präsident von Mailand, ist in den letzten Monaten auf das Stadionthema zurückgekommen. Dies sind seine Worte im April 2023: „Mittlerweile sind selbst die offensichtlichsten Dinge Gegenstand von Debatten. Sie fragen mich: ‚Warum renovieren Sie nicht San Siro?‘. Dort spielen zwei Mannschaften und alle vier Tage kommen 50.000 Menschen herein.“ Es ist ein altes und veraltetes Stadion. „Es gibt keine Anlage in der Nähe von Mailand, die Inter und Mailand beherbergen kann. Kurz gesagt, das geht nicht. Wir müssen Unterhaltung schaffen. Und Stadien bauen, die schön anzusehen sind.“





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar