Von Assolavoro bis Sant’Egidio lautet die Devise Wiedereingliederung

Von Assolavoro bis SantEgidio lautet die Devise Wiedereingliederung


Im Referenzrahmen der interinstitutionellen Vereinbarung mit dem Justizministerium aktiviert der Nationalrat für Wirtschaft und Arbeit ein Netzwerk von Kooperationen zum Thema Arbeit, Ausbildung und Studium im Gefängnis als Instrument zur sozialen Wiedereingliederung und Reduzierung von Rückfällen.

Assolavoro (Nationaler Verband der Arbeitsagenturen)

Die vom CNEL mit den privaten Arbeitsagenturen unterzeichnete Vereinbarung zielt darauf ab, Analysen des Beschäftigungsbedarfs der in den Gebieten ansässigen Unternehmen durchzuführen und die am häufigsten nachgefragten Fähigkeiten zu ermitteln, die durch das Berufsausbildungs- und Umschulungssystem für Gefangene entwickelt werden sollen Ziel ist es, auf die sich ändernden Beschäftigungsprofile und Bedürfnisse von Unternehmen zu reagieren. Gegenstand der Zusammenarbeit ist auch die Implementierung von Methoden zur Zertifizierung der in Justizvollzugsanstalten geleisteten Arbeit, um die nach außen einsetzbaren Fähigkeiten zu zertifizieren. Darüber hinaus werden Cnel und Assolavoro bei der Bewertung der Einführung von Beschäftigungsanreizen zusammenarbeiten, die darauf abzielen, die Einstellung ehemaliger Häftlinge zu fördern und spezifische Ressourcen zur Finanzierung von Schulungskursen im Gefängnis zu ermitteln.

Gemeinschaft Sant’Egidio

Die Gemeinschaft Sant’Egidio, die sich seit jeher sozial engagiert, hat im Laufe ihrer langen Tätigkeit Projekte und Initiativen zur sozialen, beruflichen und schulischen Wiedereingliederung von Gefangenen sowohl innerhalb als auch außerhalb von Strafanstalten durchgeführt. Die Vereinbarung mit dem CNEL sieht die Entwicklung einer gemeinsamen Agenda in diesem Tätigkeitsbereich sowie in anderen Bereichen gemeinsamer Intervention im Zusammenhang mit der Einbeziehung der schwächsten Bevölkerungsgruppen vor. Für die Planung der Initiativen werden Ad-hoc-Arbeitsgruppen unter Beteiligung von Universitäten, Stiftungen, Forschungseinrichtungen und anderen Institutionen aktiviert.

Nationale Stelle für Mikrokredite

Das Memorandum of Understanding zielt darauf ab, die Finanzbildung, die Geschäftskultur und die soziale Eingliederung von Personen zu fördern, die den letzten Teil ihrer Haftstrafe in einer Gefängniseinrichtung verbüßen oder Ersatzstrafen zur Haft verbüßen, sowie von ehemaligen Gefangenen. Zu den wichtigsten Punkten der Vereinbarung gehört die Förderung von Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Unterstützung und Nachhilfe für Kleinstunternehmen und Fachkräfte. Insbesondere werden Finanzierungsmöglichkeiten durch das Mikrokreditinstrument gefördert.

Darüber hinaus werden Kooperationsvereinbarungen mit abgeschlossen Bußgeldbox Und Stiftung San Patrignano.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar