Vom Horten zum Kartenlesen: Wie andere europäische Länder selbst Schulkinder auf den Krieg vorbereiten

Vom Horten zum Kartenlesen Wie andere europaeische Laender selbst Schulkinder

„Sie müssen zu Hause genügend Wasser, eine Taschenlampe und ein batteriebetriebenes Radio haben. Damit du die ersten 36 Stunden überlebst.“ Mit diesen Worten forderte NATO-Chef Rob Bauer diese Woche alle europäischen Bürger auf, sich auf einen Krieg vorzubereiten. Übertriebene Panikmache? Hoffentlich ja. Aber es gibt bereits Länder, die beginnen, ihre Bevölkerung zu trainieren. Deshalb noch nicht gegen Panzer in ihren Straßen, sondern etwa gegen Sabotage der Stromversorgung und des Internets. Wir werfen einen genaueren Blick auf die bemerkenswertesten Initiativen.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar