Vom 11. bis 19. Juni 2022 kehrt das Torino Jazz Festival mit neun Programmtagen und über 50 Veranstaltungen zurück. Gäste sind auch große Schriftsteller

1653493886 Vom 11 bis 19 Juni 2022 kehrt das Torino Jazz


T.schmückt die Torino Jazz Festival und feiert dieses Jahr die zweistellige Zahl: In der Tat steht die zehnte Ausgabe mit neun Tagen Programm und über 50 Veranstaltungen für eine der wichtigsten Jazzmusik-Rezensionen auf internationaler Ebene kurz bevor. Die Werbetafel fegt vom Mainstream zu den neuen Improvisationssprachen, vorbei an Rock, Avantgarde, dem neuen europäischen Progressive und Elektronik. Es wird Jazz geschrieben, bedeutet aber „alles, was um Jazz herum ist“ und umfasst verschiedene Variationen des Jazz.

Artchipel und Jonathan Coe. (Pressebüro)

Die Künstler auf der Hauptbühne

Sie findet vom 11. bis 19. Juni statt mit großen internationalen Namen, Originalproduktionen, italienischen und europäischen Premieren, die sich auf der Hauptbühne abwechseln werden, während die Jazz Cl (H) UB-Sektion Es wird die Jazzclubs der Stadt einbeziehen: 27 Events auf dem Programm, aufgeteilt in Performances, thematische Jamsessions und andere Formen des künstlerischen Ausdrucks, insbesondere Aufmerksamkeit für aufstrebende Musiker. Es wird Treffen, Konferenzen und Jazz-Blitze geben, die Jazz zu denen bringen werden, die die Konzertorte nicht erreichen können, unter Einbeziehung junger Studenten von Musikschulen und des Konservatoriums.

Mahmood und Blanco fahren mit einem Roller durch Turin, singen mit den Fans und mit dem Kalush Orchestra

Mahmood und Blanco fahren mit einem Roller durch Turin, singen mit den Fans und mit dem Kalush Orchestra

Auf der Rechnung von Gruppen von Zwanzigern Mixtape oder Always Know Quartett bis zu den Dekanen Milton Nascimento und Buster Williams und dann gehen von einem Dichter und Rapper wie Kae Tempest zu einem Kriegsberichterstatter und Journalisten wie Domenico Quirico, im Dialog mit John Vignola; von einem Schriftsteller wie Jonathan Coe im Konzert mit dem Artchipel Orchestra bis hin zu einer Tänzerin wie der Kanadierin Sandy Silva zusammen mit Ananasnna aus Turin; von einem zeitgenössischen Organisten wie dem Norweger Ståle Storløkken, einer Bigband aus Helsinki, der UMO, mit Jimi Tenor bis hin zu einem vom Schriftsteller Fabio Geda kuratierten Treffen mit afroitalienischen Künstlern.

Dann die Erinnerung an den, der nicht mehr dabei ist wichtige Hommagen wie die an Charles Mingus mit „Mingus 100“ gefeiert mit vier exzellenten „Bass-Solokonzerten“ oder durch das „The Golden Age“-Konzert des Torino Jazz Orchestra, das sich auf die großartige Musik von Armando Trovajoli konzentriert, oder der FFM Jazz Faculty, die Cesare Pavese feiert.

Das Programm des Torino Jazz Festivals

Wenn man hier und da auf die Werbetafel schaut, fällt es auf Samstag, 11. Juni, am Eröffnungstag des Festivalsneben der mingusischen Erinnerung, den Konzerten in Jazzclubs, darunter eine originelle Neuinterpretation eines großen Klassikers der zeitgenössischen Musik, „In C“ von Terry Riley, überarbeitet von einem Quartett aus Turiner Musikern, Berts, Chirico, Dellapiana, Mazza bis hin zu modularen Synthesizern.

15. Juni Milton Nascimento Foto von_João_Couto

15. Juni Milton Nascimento. Foto von João Couto (Pressestelle)

Darüber hinaus in Zusammenarbeit mit Fondazione Circolo dei conti und der Turiner Internationalen Buchmesse besteht die Möglichkeit, an dem Treffen mit dem englischen Schriftsteller Jonathan Coe teilzunehmen der der Öffentlichkeit von seiner doppelten Leidenschaft für Literatur und Musik erzählt, interviewt vom Turiner Schriftsteller Giuseppe Culicchia.

Am Sonntag, den 12. Juni gehen die Mingus gewidmeten Termine und Konzerte weiteram Konservatorium Giuseppe Verdi, Jonathan Coe, in einer Musiker- und Komponistenversion, Gast an den Keyboards, des Artchipel Orchestra, dirigiert von Ferdinando Faraò, während unter den Konzerten in den Clubs das von Tad Robinson, einem der führenden Vertreter von Zeitgenössischer Soul-Blues.

Mittwoch, 15. Juni Eine der am meisten erwarteten Veranstaltungen des Turin Jazz Festival 2022 ist für das OGR geplant, das erste europäische Datum von Milton Nascimentos One Final Music Session Tour, ein absoluter Held der brasilianischen Musik, ein Singer-Songwriter, der auf der ganzen Welt für die Ausdruckskraft gefeiert wird, mit der er das reiche Repertoire seines Landes erneuert hat. Eine tolle Party zum Abschied von den Bühnen, die eine Gruppe eingeschworener Musiker zusammenbringt, die sich noch einmal um sein unbestrittenes Talent geschnürt hat.
Dann am OGR Buster Williams, einer der Meister des zeitgenössischen Kontrabasses.

Samstag, 18. Juni, im OGR, zuerst auf der Bühne Trixie Whitleyeine talentierte junge Sängerin, Schlagzeugerin, Bassistin, Keyboarderin und Autorin, ehemalige Frontfrau der Kultgruppe Black Dub von Daniel Lanois und Tochter des Songwriters Chris Whitley. Für seine Italien-Premiere bringt er sein von tausend Einflüssen durchzogenes Songwriting nach Turin, zwischen elektronischem Blues, Rock und Jazz. Und dann, immer im OGR, ein unverzichtbares Ereignis, Kae Tempest, Performerin, Rapperin, Autorin, Als anerkannte Stimme der Jugendängste hat er zahlreiche Preise für seine poetischen, erzählerischen und musikalischen Werke gewonnen (Silberner Löwe 2021 bei der Theaterbiennale von Venedig).

18. Juni Kae Tempest (Credit Wolfgang Tillmans)

18. Juni Kae Tempest (Credit Wolfgang Tillmans)

Am Sonntag, den 19. Juni schließt das Torino Jazz Festival die Ausgabe 2022 ab mit einer weiteren nationalen Premiere, Jimi Tenor und UMO Helsinki Jazz Orchestra. Jimi Tenor ist ein vielseitiges Talent. Der finnische Komponist und Multiinstrumentalist spielt Saxophone, Flöten, Keyboards, selbsterfundene Instrumente und ist gleichzeitig Fotograf, Regisseur, Modedesigner. Tenor aktualisiert die Zutaten ständig, indem er frühen Techno-Jazz mit Elektronik von den Pop-Nuancen späterer Platten bis hin zum Afrobeat mischt.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Die Standorte

Die Konzerte finden um statt Officine Grandi Riparazioni, im Konservatorium Giuseppe Verdi, im Auditorium des Wolkenkratzers Intesa Sanpaolo, im Vittoria-Theater im Waldensertempel und in den Jazzclubs. Ein Markenzeichen dieser neuesten Ausgaben von Diego Borotti und Giorgio Li Calzi werden weiterhin die beliebten Preise der am meisten erwarteten Konzerte sein, maximal 15 Euro, mit der Möglichkeit von Abonnements.

Für alle Details: http://www.torinojazzfestival.it/

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar