Volkswagen Touareg, Hightech-Renovierung

Volkswagen Touareg Hightech Renovierung

Das Update des Wolfsburger Maxi-SUV führt erstmals die Matrix Led-Technologie sowie Komfortänderungen am Fahrwerk und der Abstimmung ein. Benzin-, Diesel- und Plug-in-Motoren

Alexander Pinto

@
Alepinto8

Zeit für die Neugestaltung der dritten Generation Volkswagen Touareg, seit über 20 Jahren der Protagonist im Segment der Maxi-SUVs mit 1,13 Millionen verkauften Einheiten. Die Innovationen reichen von der Lichttechnik über die Neugestaltung der Ausstattung bis hin zu Adas und Trim. Bestätigte Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybridmotoren, alle auf Basis eines V6. In Deutschland ist der neue Volkswagen Touareg bereits bestellbar, der Einstiegspreis liegt bei 69.200 Euro.

Volkswagen Touareg 2023: Exterieur und Interieur

Wie so oft bei Neugestaltungen in der Mitte der Karriere betreffen viele der ästhetischen Neuerungen die Front- und Heckscheinwerfer sowie die Stoßstangen. Die Front verfügt über die Matrix Led HD-Lichtsignatur, die erstmals bei diesem Modell zum Einsatz kommt und über 38.000 Lichtpunkte für die Ausleuchtung der Fahrspur umfasst. Das Design des Stoßfängers, der die vorderen Lufteinlässe integriert, wurde ebenfalls aggressiver überarbeitet. Das Heck ist sehr sauber und modernisiert mit dem LED-Band, das die Rücklichtgruppen direkt über dem Schriftzug verbindet, der das Modell identifiziert. In der Mitte leuchtet nachts das Volkswagen Logo rot. Der Fahrgastraum macht einen Sprung in die Zukunft dank des Innovision Cockpit, das Instrumententafel und Infotainment vereint, letzteres mit Navigationssystem und hochauflösenden dreidimensionalen Karten. Die Verwaltung erfolgt auch über Sprachbefehle, die nun noch weiter fortgeschritten sind. Die Integration von Apps per Smartphone und App Connect (Apple CarPlay, Android Auto) kann nun auch drahtlos erfolgen, alternativ zu USB-C-Buchsen mit einer Ladeleistung von 45 Watt statt bisher 15 Watt. Neben Smartphones sind auch Tablets oder Laptops schnellladefähig. Optional ist das 730 Watt starke Dynaudio-System erhältlich.

trimmen und adas

Die Neuerungen unter der Haut des neuen Touareg betreffen vor allem das Fahrwerk und die Abstimmung, die durch die Einführung neuer Stahlfedern für die Access-Versionen sowie der pneumatischen Federn für die Spitzenklasse überarbeitet wurden. Letztere sind in der Lage, die mögliche Anwesenheit schwerer Gegenstände auf dem Dach, etwa der Dachbox, durch einen Lastsensor, der Einfluss auf die Verkleidung hat, zu kompensieren. Die Fahrmodi wurden zurückgesetzt, um das Verhalten sowohl auf Asphalt als auch im Gelände noch differenzierter zu gestalten. Optional sind Hinterachslenkung und aktive Stabilisatoren erhältlich. Der neu gestaltete Touareg verfügt außerdem über ein um das System erweitertes Adas-Paket Reiseassistent bei jeder Geschwindigkeit verfügbar, zusätzlich zum automatischen Parksystem Parkassistent Plus mit ferngesteuerter Fahrzeugsteuerung per App.

Motoren, Ausstattung und Preise

Der Touareg 2023 wird mit fünf Motoren angeboten, alle mit einem 3-Liter-V6-Motor, immer kombiniert mit 4Motion-Allradantrieb und einem Achtgang-Automatikgetriebe. Den Anfang macht der 340 PS und 450 Nm starke Tsi-Benziner, es folgen der 231 und 286 PS starke Turbodiesel sowie die 381 oder 462 PS starken Plug-in-Hybrid-Versionen. Wer sich für eine der angebotenen Varianten entscheidet, muss auf etwas Gepäckvolumen verzichten, das von 810 auf 655 Liter sinkt. Für den neuen Touareg sind vier Ausstattungsvarianten erhältlich: Base, Elegance, R-Line und eHybrid. Die Preise für den deutschen Markt beginnen bei 69.200 Euro und reichen bis zu 93.870 Euro für den Touareg R eHybrid.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar