Volkswagen California 2024 Concept: Raum- und Technologiezuwachs

Volkswagen California 2024 Concept Raum und Technologiezuwachs

Das deutsche Haus stellt das Konzept des neuen California vor, das mit größerer Länge, einem Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang und zwei Schiebetüren rechnen kann. Es wird im Jahr 2024 eintreffen

Emiliano Ragoni

@
emilianoragoni

Dort Volkswagen, stellte auf dem Caravan Salon in Düsseldorf (Deutschland) die neue Version des Wohnmobils vor Kalifornien. Die 2024-Version des bekannten deutschen Multivans wird verschiedene technologische, strukturelle und funktionale Neuerungen mit sich bringen. Die Abmessungen nehmen zu: Das California-Konzept basiert tatsächlich auf der Version mit langem Radstand, die Teil der Multivan-Optionen ist (nicht nach Italien importiert), wobei die Abmessungen von 4.970 mm auf 5.170 mm steigen, mit einer Steigerung um 200 mm.

mehr Platz und Technik

Durch die Vergrößerung entsteht mehr Platz im Fahrgastraum. Darüber hinaus hat Volkswagen das Fahrzeug mit ausgestattet zwei Schiebetüren. Da es sich um ein Konzept handelt, macht Volkswagen nicht viele Details zum Antriebsstrang. Wir wissen jedoch, dass das eHybrid-System im T7 Multivan einen 1,4-Liter-Vierzylindermotor mit einem Elektroaggregat kombiniert und insgesamt 215 PS leistet. Das Unternehmen behauptet, dass die eingebauten Lithium-Ionen-Batterien den California Concept mit 12-V-Strom versorgen.fast völlig autonom„. Energie, mit der alle Geräte betrieben werden können und die einen längeren Campingausflug garantiert.

bequemer

Dieses Konzept zeichnet sich wie jedes kalifornische Wohnmobil aus eine ausziehbare Markise oben drauf. Er besteht aus Aluminium und kann mit Hilfe eines Tablets abgesenkt oder angehoben werden, das die gesamte Elektronik des Fahrzeugs steuert. Das Hubdach ermöglicht nicht nur das Aufstehen, sondern verbirgt auch zwei weitere Schlafplätze, die durch eine Fensterabdeckung an den Seiten und an der Vorderseite abgegrenzt sind. Die eigentliche Neuheit des California Concept-Designs ist das Vorhandensein von zwei Schiebetüren. Die Kombüse ist weiterhin auf der linken Seite angebracht, allerdings weiter hinten als bisher Dadurch wird Platz im Fahrgastraum frei. Da sich der California Concept von beiden Seiten öffnen lässt, hat sich das deutsche Unternehmen dazu entschieden, ihn mit zwei Vorhängen auszustatten. Auf der rechten Seite finden wir eine dreieckige Markise, während auf der linken Seite eine größere quadratische Markise angebracht ist, die Schutz für die Essenszubereitung im Freien bietet. Was die Kabine betrifft, so lassen sich die Vordersitze um 180 Grad drehen, um so etwas wie ein Wohn-Esszimmer zu schaffen, wenn das Wetter draußen nicht so gut ist. Die Rücksitzbank lässt sich zu einem Bett umklappen.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar