Volatilität und Glücksspielreform erhöhen die Chancen für einen 888-Bond-Deal

Volatilitaet und Gluecksspielreform erhoehen die Chancen fuer einen 888 Bond Deal


Die Banken sind auf Verluste aus einem Anleihe- und Darlehensdeal in Höhe von 1 Mrd. £ vorbereitet, der die Übernahme des Geschäfts des Konkurrenten William Hill außerhalb der USA durch das britische Online-Glücksspielunternehmen 888 unterstützt, was den jüngsten Schuldenverkauf markiert, der in volatilen Märkten schief geht.

Investmentbanken haben bei einer Reihe von jüngsten Schuldenverkäufen, die riskantere Unternehmensübernahmen unterstützten, hohe Verluste erlitten, da die Geschäfte angesichts steigender Zinsen und zunehmend misstrauischer Anleger scheitern.

Bei diesen Deals übernehmen Banken zunächst die Schulden und verkaufen sie dann an spezialisierte Fonds weiter, was bedeutet, dass die Konsortialbanken Verluste verbuchen können, wenn Investoren höhere Renditen verlangen als ursprünglich erwartet.

JPMorgan und Morgan Stanley, die beiden Banken, die den Anleihen- und Kreditdeal von 888 leiten, sollten den Schuldenverkauf diese Woche abschließen. Doch JPMorgan kündigte am Freitag an, es werde nun „auf Mitte nächste Woche verschoben“.

Die US-Investmentbank führte eine „Verzögerung“ bei der Fertigstellung der Dokumentation rund um den US-Dollar-Darlehensteil der Transaktion sowie den bevorstehenden Feiertag am 4. Juli an.

Manager von Anleihen- und Kreditfonds, die zum Kauf der Schuldtitel aufgefordert wurden, sagten jedoch, dass die laue Nachfrage den Verkauf getroffen habe, wobei die Anleger nicht einmal von zweistelligen Renditen in Versuchung geführt würden. Die Banken haben den Deal zunächst mit einer Rendite von rund 10 Prozent vermarktet, müssen ihn nun aber noch höher einpreisen.

JPMorgan und Morgan Stanley lehnten eine Stellungnahme ab.

888 kauft das Geschäft von William Hill außerhalb der USA, das 1.500 britische Wettshops und Online-Geschäfte in Märkten wie Italien und Spanien umfasst, vom Casino-Betreiber Caesars.

Die steigende Inflation und die Aussicht auf höhere Zinssätze haben die Risikobereitschaft der Anleger geschwächt, wobei die Indizes für europäische Hochzinsanleihen in diesem Jahr rund 15 Prozent verloren haben.

Zusätzlich zu den Spannungen auf den Schuldenmärkten belastet die Überprüfung des Glücksspielgesetzes von 2005 durch die britische Regierung, von dem erwartet wird, dass es gegen problematisches Glücksspiel vorgeht, auch den Schuldenvertrag von 888.

„Es ist unmöglich, sich einen Überblick über diesen Kredit zu verschaffen, bevor das Weißbuch der Regierung vorliegt“, sagte ein Kreditfondsmanager.

Das innerhalb weniger Tage fällige Grundsatzdokument der britischen Regierung wird die größte Umwälzung der Branche seit 17 Jahren darstellen. Kulturministerin Nadine Dorries wird eine Reihe von Maßnahmen empfehlen, darunter einen Höchsteinsatz von 2 bis 5 Pfund für Online-Casinos, strengere Kontrollen der Einkommenshöhe der Kunden und ein Verbot von Gratiswetten und VIP-Paketen für problematische Spieler.

Der Sektor bleibt jedoch über die Details unsicher, insbesondere ob die Regierung sich für strengere Beschränkungen entscheiden wird, wie z. B. eine neue Abgabe auf Glücksspielgewinne zur Finanzierung von Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. „Es wird ziemlich viel Schmerz geben, wir wissen nur nicht genau, wo es kommen wird“, sagte ein Manager der Glücksspielbranche.

Wenn Banken Schwierigkeiten haben, garantierte Geschäfte zu verkaufen, müssen sie den Anlegern die Schuldtitel mit einem Abschlag auf den Nennwert anbieten, was ihnen einen Verlust beschert. JPMorgan begann mit der Vermarktung des Deals von 888 zu einem Preis von etwa 92 bis 93 Cent pro Dollar, aber die Fondsmanager erwarten, dass er letztendlich mit einem noch höheren Abschlag abgeschlossen wird.

Die Bankengruppe, die den Deal zeichnet – zu der auch Mediobanca und Barclays gehören – hat bereits beschlossen, die Schulden von 888 in Höhe von rund 760 Mio. £ in der Bilanz zu halten, anstatt zu versuchen, sie an Investoren zu verkaufen.

Der Glücksspiel-Deal ist das jüngste Leveraged-Buyout, das den Investmentbanken Schmerzen bereitet, die Schuldenpakete gezeichnet haben, bevor ein Marktabschwung die Nachfrage nach riskanteren Schulden gedämpft hat.

Eine Gruppe von Banken unter der Führung von Goldman Sachs platzierte im Mai eine 1-Milliarde-Pfund-Anleihe zur Absicherung der Übernahme des britischen Supermarkts Morrisons mit einem hohen Abschlag. Diese Banken sitzen immer noch auf Milliarden von Pfund an unverkauften Krediten, die den Deal stützen, von denen erwartet wird, dass sie weitere Verluste erleiden werden.

Die Emission von europäischen Hochzins-Unternehmensanleihen ist in diesem Jahr unter diesen schwierigen Bedingungen stark zurückgegangen, wobei Refinitiv-Daten einen Rückgang der Erlöse um 77 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 zeigen, als viele Unternehmen sich beeilten, günstige Zinssätze in günstigen Märkten zu sichern.

„Es ist eines von denen, die in einem guten Markt erledigt werden würden, aber mit einigen Zugeständnissen kommen müssen“, sagte ein Anleiheinvestor, dessen Team den Deal von 888 weitergab. „In einem schlechten Markt [it is] Viel härter.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar