Vinicius, die Umarmung des Bernabeu und die Hommage seiner Gefährten. Und Tebas entschuldigt sich

1684987278 Vinicius die Umarmung des Bernabeu und die Hommage seiner Gefaehrten

Nach dem rassistischen Vorfall im Mestalla verfolgte der Spieler zusammen mit Florentino das Real-Spiel von der Tribüne aus. Für ihn ein Banner „Wir sind alle Vinicius“ und der Präsident der La Liga weicht aus: „Ich wollte ihn nicht angreifen“

Von unserem Korrespondenten Filippo Maria Ricci

Viel Liebe. Dies hat Vinicius heute im Bernabeu eingesammelt. Der Fußballspieler von Real Madrid erhielt nach dem rassistischen Vorfall, den er am Sonntag im Mestalla erlitten hatte, große Anerkennung. Der Brasilianer war gegen Valencia vom Platz gestellt worden, aber die rote Karte wurde von der Schiedsrichterkommission offiziell wegen großer Kontroversen entfernt: Er hätte gegen Rayo Vallecano spielen können, wurde aber wegen eines Knieproblems geschont.

Klassenkameraden

Vinicius war jedoch der Protagonist: viele Fans mit seinem Hemd, Schals, Zeichnungen und einem großen Banner im Fondo Sur: „Wir sind alle Vinicius. Genug!“. Dann die Teamkollegen, die im Trikot mit der Nummer 20 des Brasilianers auf das Spielfeld gingen, während Vinicius schüchtern auf den Rasen blickte, ohne sich wieder mit ihnen zu vereinen, als wollte er ihnen nicht allzu sehr die Show stehlen, verstört von so viel Aufmerksamkeit. Vinicius schaute sich das Spiel nicht mit den anderen verletzten Spielern an: Florentino Perez wollte ihn zu seiner Rechten in der Präsidentenloge haben, während Dutzende Fans Fotos mit ihm machten. In der 20. Minute, der seines Trikots, zollte ihm das Stadion eine weitere akustische Hommage, und als Rodrygo in der 89. Minute das 2:1-Tor erzielte, widmete er das Tor seinem Freund und Landsmann, indem er mit seinen Händen und symbolisch ein Herz zeichnete schickt es auf die Bühne. Vinicius dankte gerührt.

Entschuldigung von Tebas

Nach dem schrecklichen Erlebnis von Mestalla und drei Tagen voller Aufmerksamkeit aus aller Welt erlebte der 22-jährige Vinicius einen Nachmittag voller Liebe, dem eine Entschuldigungsbotschaft von Javier Tebas vorausging: „Es war nicht meine Absicht anzugreifen.“ Vinicius, aber wenn die Leute meine Worte so interpretiert haben, muss ich mich entschuldigen. Ich wollte ihn nicht angreifen, im Gegenteil, ich habe nur versucht, eine Situation zu klären und zu erklären.“ Der Präsident der La Liga hatte einen doppelten Tweet-Wechsel mit Vinicius geführt und war wegen des Tons und Inhalts der Nachrichten heftig kritisiert worden.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar