"Vincent van Gogh. Gebildeter Maler" Und "Botero. Kreuzweg" in Mailand; "Barezzi-Festival" in Parma; "Archipel 2023" in Cremona…

1700301077 quotVincent van Gogh Gebildeter Malerquot Und quotBotero Kreuzwegquot in Mailand


UND ein Porträt, das weniger bekannt ist und bei weitem nicht das bekannteste Bild des niederländischen Künstlers ist, das von vorgeschlagen wurde Vincent van Gogh. Gebildeter Maler.

Van Gogh, seine Kunst in den Händen von Wissenschaftlern, um sie ewig zu machen

Tatsächlich skizziert die Ausstellung die Figur eines lebhaften Intellektuellen, eines Liebhabers des Lesens, Sammler von Drucken, insbesondere japanischendie seine Leidenschaft für die Kultur des Landes der aufgehenden Sonne offenbaren.

Zu sehen sind etwa vierzig Werke von Van Gogh – darunter Die Kartoffelesser, Moulin de la Galette, Landschaft mit Garben und aufgehendem Mond, Kiefern im Krankenhausgarten – nebst Zeichnungen, Originalausgaben von Büchern und Zeitschriften, Druckgrafiken.

„Landschaft mit Garben und aufgehendem Mond“ (1889) von Vincent van Gogh

DIE INFO: Mailand, Mudec, bis 28. Januar.
mudec.it

Boteros Pietas

Entstanden in Zusammenarbeit mit dem Antioquia-Museum in Medellín, das ein wichtiges Werk des kolumbianischen Künstlers bewahrt. Botero. Kreuzweg (ein Zyklus von 60 Werken, darunter Öle und Zeichnungen) untersucht die Beziehung zwischen dem Bildhauer-Maler und der Religion.

„Christus und die Menge“ (2010) von Botero (Museo de Antioquia, Medellin).

Mit einer figurativen Sprache, die zwar nicht an der charakteristischen Sprache des Künstlers mangelt, es aber ist durchdrungen von einem poetischen Gefühl des Schmerzes.

DIE INFO: Mailand, Museo della Permanente, vom 23. November bis 4. Februar.
Mostrabotero.it

Voller Fels

Musik in ihrer ganzen Bandbreite und Lautstärke, ohne geografische und Genre-Grenzen, bei Barezzi-Festival. Exklusiv für Italien die „alternativen“ Konzerte Die Kette von Jesus und Maria. Es gibt auch Desert Rock Dei Riesiger San.

DIE INFO: Parma, Fidenza, Busseto und Reggio Emilia, vom 19. bis 26. November.
barezzifestival.it

Allein und in Begleitung

Vier Tage voller Veranstaltungen rund um die Kammermusik Archipel 2023. Auf dem Programm stehen sechs Konzerte von fünf Ensembles des Dimore del Quartetto mit ebenso vielen Solisten der Stauffer Academy.

Verpassen Sie das nicht Goldberg Quartett im Palazzo Guazzoni Zaccaria. Abschließendes Doppelkonzert im Giovanni Arvedi Auditorium mit Musik von Brahms, Dvořák, Schumann und Schubert.

DIE INFO: Cremona, verschiedene Orte, vom 21. bis 24. November.
ledimoredelquartetto.eu

Lebende Materie

Drei Orte, an denen sie ihre besondere Beziehung zur emilianischen Stadt und die Arbeit zweier brillanter Künstler erzählen und feiern können: Giampaolo Bertozzi und Stefano Dal Monte CasoniFreunde, die schon immer in der Lage waren, das Konzept der zeitgenössischen Keramik durch einen geschickten, manchmal unglaublichen Umgang mit dem Material zu revolutionieren.

„Wähle das Paradies“ (1997) von Bertozzi & Casoni (Bernardo Ricci).

Das Ausstellungsprojekt Bertozzi & Casoni. Tranche de vie schlägt rund dreißig Werke vor, die auf die letzten zwanzig Jahre ihrer Tätigkeit zurückgehen und auf suggestive Weise mit der Umgebung und der Sammlung des historischen Palastes aus dem 18. Jahrhundert „dialogen“.

Im Wesentlichen. 1980-1997Allerdings versammelt es rund 60 Werke – einige davon monumental –, die von der Entwicklung der Ausdruckssprache zeugen, die komplexe Prozesse und das Studium neuer Materialien durchläuft.

„Pinocchio1: Ich erinnere mich nicht“, Bertozzi&Casoni (2014)

Der Tod des Eroslautet schließlich der Titel der Installation im Südostturm der Rocca, eine vor mehr als 20 Jahren geborene Idee mit starker emotionaler und visueller Wirkung.

DIE INFO: Imola, Palazzo Tozzoni, San Domenico Museum, Rocca Sforzesca, bis 18. Februar.
imolamusei.it

Fragmente einer Frau

Fabio Imperiale Er ist ein vielseitiger Künstler, der überzeugt ist, „dass Kunst die umgebende Realität lesen und eine Vision zurückgeben muss, die Emotionen und Reflexionen anregen kann“.

„Die dünne goldene Linie“ (2023) von Fabio Imperiale (mit freundlicher Genehmigung von Cris Contini Contemporary).

Sie wurde so geboren MarginalienFreskengalerie, die 20 Frauen gewidmet ist – eine für jede italienische Region – die nach dem Erzählen ihrer Geschichte zum Gegenstand eines beispiellosen Porträts wurden, das gemeinsam mit der Künstlerin mit Kaffee, Tinte und Bitumen auf einer Collage aus alten Postkarten gemalt wurde.

DIE INFO: Mailand, Luciana Matalon Foundation, bis 1. Dezember.
www.fondazionematalon.org

Endlos zu erkunden

Um das Jahr der italienischen Kulturhauptstadt BergamoBrescia 2023 zu feiern, fördern The Blank Contemporary Art und die Gemeinde Bergamo die Ausstellungsveranstaltung im prestigeträchtigen Palazzo della Ragione im Rahmen des ArtDate-Festivals Yayoi Kusama. Gegenwart Unendlichkuratiert von Stefano Raimondi.

Yayoi Kusama, „Fireflies on the Water“, 2002. (© Whitney Museum of American Art, New York; Kauf mit Mitteln des Postwar Committee und des Contemporary Painting and Sculpture Committee und teilweise Schenkung von Betsy Wittenborn Miller 2003.322. © Yayoi Kusama. Foto von Jason Schmidt).

Die Ausstellung führt Sie in das Herz der orobischen Stadt Glühwürmchen auf dem Wasser (2002), einer seiner berühmtesten Infinity Mirror Rooms, aus der Sammlung des Whitney Museum of American Art in New York.

DIE INFO: Bergamo, Palazzo della Ragione, Piazza Vecchia, bis 24. März.
theblank.it

Zeitloser Mythos

Das Teatro alla Scala zelebriert den Mythos von Maria Callas hundert Jahre nach seiner Geburt mit der Ausstellung Phantasmagoria Callasein neues Ausstellungsprojekt, kuratiert von Francesco Stocchi, mit fünf Stimmen aus der zeitgenössischen Kunstlandschaft.

Der Eingang zur Ausstellung „Fantasmagoria Callas“ (Foto von Giovanni Hanninen).

Anlässlich ihres hundertsten Geburtstags würdigt das Teatro alla Scala Maria Callas mit Eine Ausstellung, die seinen Mythos feiern und an die unauslöschlichen Spuren erinnern soll, die er in der kollektiven Vorstellung hinterlassen hat.

Latifa Echakhch, „UNTITLED (TEARS)“, 2023 (Foto von Giovanni Hanninen).

Die Ausstellung baut einen Rundgang auf, der unterteilt ist in fünf Phasen, in denen jedes Kapitel einem anderen künstlerischen Ausdruck anvertraut wird.

Durch die Interpretation des Stylisten Giorgio Armanides Musikers und Komponisten Alvin Curran, zeitgenössischer Künstler Latifa Echakhch und Francesco Vezzoli und der Rekorder Mario MartoneDie Figur der Maria Callas entsteht aus einer chorischen und multidisziplinären Erzählung, die speziell für diesen Anlass konzipiert wurde.

Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf die theatralische Form der „Phantasmagorie“, die traditionell szenische Illusionen einsetzt, um gespenstische Effekte und übernatürliche Visionen nachzubilden und den Eindruck der vielfältigen Spuren, Einflüsse und Zeugnisse zu vermitteln, die Maria Callas im Laufe der Zeit inspirieren konnte.

DIE INFO: Mailand, Teatro alla Scala, vom 17. November bis 30. April 2024.
museoscala.org

Mütter des Landes

Tabakherstellung wird das Festival auch dieses Jahr wieder ausrichten Das Erbe der Frauen. Die Veranstaltung, kuratiert von Serena Dandini wird das hervorheben Rolle der Frauen in Friedensprozessen und im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewaltmit thematischen Treffen, Theaterabenden und literarischen Dialogen, sowohl live in Florenz als auch online auf der #EDD2023-Website und in den sozialen Medien.

Das Plakat des Festivals „Das Erbe der Frauen“

Geplant mehr als 50 Gäste aus aller Welt und Dutzende Veranstaltungen, wo wir auch über den Körper, Kreislaufwirtschaft, Klimawandel und Migration sprechen werden. Mit Schwerpunkt auf Afghanistan und Libyen.

Zu den Veranstaltungen der Veranstaltung gehört auch eine exklusive Führung: Am 25. November haben Besucher von 17.00 bis 20.00 Uhr die einmalige Gelegenheit, die Ateliers und Geschäfte der Unternehmer zu erkunden, die in der Tabacchi-Fabrik in Florenz tätig sind, und in die Geschichten, Produkte und ihre unternehmerischen Reisen einzutauchen.

Serena Dandini (Foto Gianmarco Chieregato).

DIE INFO: Florenz, vom 24. bis 26. November Manifattura Tabacchi und online. Alle Termine sind unter freier und freier Eintritt bis alle verfügbaren Plätze belegt sind. Sie sind Ausnahmen DIE ABENDE buchbar auf der Eventbrite-Plattform.

legadelledonne.eu
facebook.com/ereditadelledonne
instagram.com/ereditadelledonne

Kultureller Austausch

Die Ausstellung wird in Bologna eröffnet Berge und fließende Gewässerein beispielloses Ausstellungsprojekt, das sechs Künstlerinnen einbezieht und in einen Dialog bringt: drei Chinesinnen, Lin Lan, He Fujun, Zhan Sisi, und drei Italienerinnen, Marilena Sutera, Primarosa Cesarini Sforza und Jessica Ferro.

He Fujun „Chinesisches Tierkreiszeichen – Drache, Fächer auf Seide, 26_25,5“, 2022

Die Ausstellung ist konzipiert als eine wertvolle Gelegenheit zum kulturellen Austausch und sieht den Dialog der kreativen Energien von sechs zeitgenössischen Künstlern in einem gemeinsamen Raum.

DIE INFO: Bologna, Dueunodue Exhibition Spaces, vom 18. bis 20. November 2023.
facebook.com

Vintage-Sonntag

Ostmarktdie Mailänder Vintage-Veranstaltung für Privatpersonen und Profis, bei der jeder kaufen, verkaufen und tauschen kann, wird 9 Jahre alt.

Der Termin am Sonntag, 19. November, zur Feier des Geburtstages beinhaltet das Übliche 300 ausgewählte Aussteller aus ganz Italienunter Tausenden von ungewöhnlichen und bizarren Objekten.

Das Plakat von „Ostmarkt 2023“

Eine Gelegenheit, Vintage- und Second-Hand-Artikel zu kaufen, Designer-Accessoires, Militärartikel, mit besonderem Augenmerk auf Custom und Upcycling. Für jeden Geschmack und jedes Budget.

An einer großen Auswahl mangelt es nicht Gegenstände und Dekorationen für das Zuhausevorgeschlagen von Kreativen, Künstlern und Illustratoren, mischt sich mit Industriestil, Modernismus, Antiquitäten, Keramik, Lampen und ikonischen Designstücken des 20. Jahrhunderts. Und dann die Sammlerstücke: Schallplatten, Kassetten, Bücher, Schreibmaschinen, Sammelkarten, Videospiele, Spielzeug usw.

DIE INFO: Mailand, via Mecenate, 88/A, 19. November.
eastmarketmilano.com

Ändern wir unseren Standpunkt

Zum ersten Mal wird es in Italien möglich sein, das neueste Projekt des großen französischen Fotografen zu bewundern Francis Giacobetti, Visionkuratiert von Thomas Sorrentino.

Über 100 Bilder bestehend aus Schwarz-Weiß-Porträts und farbigen Iris der „Visionäre“ des 20. Jahrhunderts: Künstler, Wissenschaftler, Herrscher, Friedensstifter oder, wie der Meister sie selbst definiert, d Zeitgenössische universelle Schätze.

Das Plakat der Ausstellung „Francis Giacobetti. Vision“

Nelson Mandela, Dalai Lama, Aung San Suu Kyi, Luciano Pavarotti, Stephen Hawking, Michail Gorbatschow, Buzz Aldrin, Barack Obama, Rita Levi Montalcini, um nur einige der Männer und Frauen zu nennen, die unsere Zeit mit ihren Ideen und Entdeckungen am meisten inspiriert haben , Ideale und Werte.

Die Ausstellung ist in 15 Abschnitte im zweiten Stock der Procuratie Vecchie unterteiltfür fast 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche: riesige Bilder, begleitet von Bildunterschriften und Zitaten, die die Fotos selbst begleiten und das Leben und die Wirkung jeder Figur auf das tägliche Leben eines jeden von uns erklären.

Ziel ist es, mit den Augen derer zu sehen, die ihre Vision verwirklicht habendie es dem Besucher ermöglicht, in die tiefe Welt des „Visionären“ einzutauchen und in den Fluss der Reflexionen und Meditationen einzutreten, die aus dem Ausstellungsrundgang hervorgehen können.

DIE INFO: Venedig, Procuratie Vecchie auf der Piazza San Marco, bis 15. Januar 2024.
civita.art

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar