Vielleicht ist aus Nord Stream weniger Gas ausgetreten als zunächst angenommen: „Aber immer noch die Emissionen einer Stadt wie Paris in einem Jahr"

1664997663 Vielleicht ist aus Nord Stream weniger Gas ausgetreten als zunaechst.7

Etwa 70.000 Tonnen Gas wurden aus den Unterwasser-Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 freigesetzt. Französische Forscher geben dies anhand atmosphärischer Beobachtungen an. Das ist weniger als bisher geschätzt.

Es ist eine große Menge, ungefähr 2 Prozent der französischen Emissionen oder der Emissionen einer Stadt wie Paris in einem Jahr, so klingt es. „Das sind keine guten Nachrichten, aber auch keine Klimabombe“, sagte Philippe Ciais, Forscher bei der französischen Atomenergiekommission (CEA).

Diese Schätzungen sind niedriger als einige Tage nach Beginn der Lecks vermutet. Experten und NGOs befürchteten damals, dass 300.000 Tonnen Gas ausgetreten seien.

Simulationen

Forscher des CEA führten Simulationen mit Daten von Stationen des europäischen ICOS-Beobachtungsnetzwerks durch, das den Fluss atmosphärischer Konzentrationen von Treibhausgasen verfolgt. Die Daten der Gasüberwachungsstationen wurden nach ca. 10.000 Szenarien modelliert.

Die Daten zeigen, dass die Dämpfe zuerst vom Wind in den Süden Schwedens geblasen wurden, dann über Norwegen und das Vereinigte Königreich nach Westen abgelenkt wurden und schließlich in viel geringeren Mengen bis in die Bretagne beobachtet wurden.

„Wir sind ein wenig überrascht“ von diesen Ergebnissen, gab Ciais zu. „War weniger Gas in den Rohren? War ein Teil des Gases im Wasser gelöst, was nicht möglich erscheint? Wir haben keine Erklärung“, räumte er ein. Er betonte, dass „der Druck abnimmt, wenn das Rohr entleert wird“, was sich möglicherweise auf die ausgestoßenen Gasmengen ausgewirkt hat.

Die Forscher weisen darauf hin, dass es sich um eine erste Studie handelt, die noch durch andere Modelle bestätigt werden muss.

fortsetzen

Nach Angaben des russischen Energieministers Aleksandr Novak kann Nord Stream 2 wieder mit Gas durchströmt werden. Er bot an, Europa über diese Pipeline mit Gas zu versorgen.

Bei Nord Stream 1 und 2 wurden insgesamt vier Lecks identifiziert, durch die russisches Gas über die Ostsee nach Deutschland geliefert werden kann. Sie wurden durch Explosionen verursacht, deren Ursache noch nicht bekannt ist. Wahrscheinlich ist es Sabotage.

Wer steckt hinter der Sabotage der Nord Stream-Pipelines? Dies sind 4 mögliche Szenarien (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar