Viele Modetermine belebten die Cortina Fashion Week. Ein einzigartiges Gebiet, in dem es besondere Orte für Sport- und Kochbegeisterte zu entdecken gilt. Mit Beratung von Daniela Kraler

1671039372 Viele Modetermine belebten die Cortina Fashion Week Ein einzigartiges Gebiet


mein unverzichtbares Zeitalter des Hochglanz-Glamours, besonders in dieser schneereichen Jahreszeit: Cortina d’Ampezzo hat sich am vergangenen Wochenende während der sogar als Modehauptstadt erwiesen Vorhang Modewoche.

Eben ein „Kult“-Ort der heimischen Modewelt wie die berühmte Boutique Franz Kraler hat die vielen Modebegeisterten (aber vor allem Skifahrer) mit seiner neuen Adresse begeistert: die Ria De Saco-Hütte (1360 m.), nicht weit von Cortina. Ein faszinierendes, aber vor allem zukunftsweisendes Projekt mit Blick auf die nächsten Olympischen Spiele 2026, das Cortina beleben wird.

Ski und Sterne

In diesem Refugium (das auf die Anfang 2023 erwartete komplette Neugestaltung wartet) kann man nicht nur beim Skifahren und Snowboarden eine warme Pause einlegen, sondern auch die Sterneküche genießen: die von Küchenchef Graziano Prest. Bereits Küchenchef von Casa Italia bei den Olympischen Spielen in Peking im Jahr 2020 und in Tokio im Jahr 2022, mit alpagotischem Ursprung, ist er heute ein Star der Ampezzo-Küche. Welches seit 2002 in der Sterneküche von Tivoli-Restaurant in Cortinabegleitet seine Gäste zu einzigartigen und unverfälschten kulinarischen Erlebnissen.

Und so wurde dieses Chalet während der intensiven Modewoche von Ampezzo in Lila getaucht die Übernahme der Valentino The Party Collection 2022 die diesen neuen Nischenplatz in Ria De Saco buchstäblich mit schillernden Farbtönen (und Stil) gefärbt hat. Es überrascht nicht, dass dieses kleine Gourmet-Mekka auf den Gipfeln von der Familie Kranz mit fast vierzig Jahren Erfahrung in der Welt des Luxus ausgewählt wurde. 1986 entschieden sich Franz und Daniela Kraler, ihre ersten 12 Fenster im Familienschloss in Toblach zu öffnen (Casa Kraler, erworben 1978 und erbaut 1903 als Dependance des Grand Hotel Toblach, der Sommerresidenz des österreichischen Kaisers Franz Joseph). Eine strategische und glückliche Entscheidung, der 2004 die Eröffnung der ersten Adresse in Cortina folgte. «Während der Renovierung haben wir eine faszinierende Entdeckung gemacht: einen Koffer mit Skizzen, die speziell für die Kleider der berühmten Prinzessin Sissi erstellt wurden!» bestätigt Daniela Kraler, mehr denn je in sein Territorium verliebt.

„Ich komme aus Verona. Sobald ich geheiratet und in dieses Land gezogen war, begann ich, seine Tradition zu studieren und seine Liebe zur Mode bis ins kleinste Detail zu verstehen: Es ist kein Zufall, dass die Trachten von Ampezzo und Tirol immer wunderbar sind. Eine Tradition, die viele Geschichten enthält. Vom Loden bis zum Wollwalk faszinieren die Kleidungsstücke, die den verschiedenen Momenten des Tages und Zeremonien gewidmet sind, immer noch.“

Aber welche anderen Adressen würde Daniela an diesen Orten empfehlen? «Alle Restaurants in Cortina bieten unterschiedliche und besondere Gerichte an. Ich würde eine Adresse direkt vor unserem „Castello“ in Toblach angeben. Wo ein Koch mit Sterne-Erfahrung, der vor Jahren sogar mit Ducasse in Paris gearbeitet hat, die lokale Küche mit französischer Interpunktion interpretiert». In der Tat, die Gerichte, in denen in der Tilia-Restaurant Küchenchef Chris Oberhammer kombiniert Anregungen von jenseits der Alpen mit oft alpinen Zutaten und ausgewählt dank seiner Beziehung zu lokalen Produzenten, aber auch vom Küchenchef selbst in „seinem“ Wald ausgewählt.

«In den Hütten kann man dann das Beste aus der heimischen Küche probieren. Einer meiner Favoriten ist die Gustav Mahler Stube, ein sehr authentischer Ort mit vielen Kühen und Wiesen zum Verweilen. Ich rate immer, sich staunen zu lassen, nachzufragen, neugierig zu sein… Für meine Kunden stehe ich jederzeit mit verschiedenen Indikationen zur Verfügung! Zum Beispiel für besondere Wanderungen erkläre ich gerne der Weg, der zu den „geheimen“ Wasserfällen führt, die wir als Familie immer geliebt haben. Wir haben unseren Sohn Alexander von klein auf mitgenommen, sie sind in der Nähe des Toblacher Sees, der zu Fuß erreichbar ist. Das ist es wert. Und entdecken Sie dann die vier Wasserarten, die aus verschiedenen Quellen stammen: Mit einem Naturpfad können Sie den Ort erkunden und Ihre Flasche mitnehmen … genau wie Milch. Nach Sonnenuntergang ist es immer schön zu wissen, zu welchen Bauern sie gehen müssen, um ihre Milch von Kühen aus streng naturnaher Haltung zu verlangen.“

Vince „Futura“: Die Olympischen Spiele Mailand-Cortina 2026 haben ein eigenes Logo

Vince „Futura“: Die Olympischen Spiele Mailand-Cortina 2026 haben ein eigenes Logo

Wie wir wissen, ist diese Gegend heute voll von prächtigen Residenzen und begehrten Hotels sowie charmanten Hotels inmitten der Natur. Auch in diesem Fall schließt Daniela mit einer faszinierenden Anekdote: «Wir sind uns bewusst, dass es sehr in Mode ist, kleine Chalets inmitten der Bäume zu mieten… aber wir waren die Ersten, die es getan haben! Bereits in den 90er Jahren mieteten wir kleine „Suiten“ im Wald, um Kunden den wahren natürlichen Charme unserer Orte erleben zu lassen. Etwas, das wir nie aufhören werden zu lieben und zu entdecken».

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar