Vertrauen auf der Rennstrecke von Zandvoort nach 35. Rechtsstreit

Vertrauen auf der Rennstrecke von Zandvoort nach 35 Rechtsstreit

„Dies war das 35. Gerichtsverfahren, das wir für eine Genehmigung oder einen Antrag durchgeführt haben, und wir waren zum 35. Mal erfolgreich“, sagte Kreisdirektor Robert van Overdijk als Antwort auf die Entscheidung des Gerichts in Haarlem. Diese hat in einem Hauptsacheverfahren festgestellt, dass die Stickstoffgenehmigung in Ordnung ist und aufrechterhalten werden darf.

„Es ist schade, dass wir wegen einer so großartigen Veranstaltung schon so oft vor Gericht erschienen sind, aber was uns betrifft, ist jetzt klar, dass wir alles sorgfältig gemacht haben“, fährt Van Overdijk fort. „In all diesen Verfahren wurden unsere Genehmigungen aus nicht weniger als zwanzig Blickwinkeln betrachtet und sie haben immer wieder standgehalten. Das zeigt, dass wir alles sorgfältig gemacht haben und das hat uns das Gericht noch einmal bestätigt.“

Der Große Preis der Niederlande in der Formel 1 kehrte 2021 nach 36 Jahren Abwesenheit auf die Strecke in den Dünen zurück. Noch gab es Corona-Einschränkungen, aber 70.000 Menschen besuchten drei Tage lang täglich Training, Qualifying und Rennen. Sie sahen Max Verstappen gewinnen. Der Vertrag mit der Formel 1 läuft über drei Ausgaben mit einer Option auf weitere zwei Jahre. Der nächste Grand Prix ist für den 2. bis 4. September geplant.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar