Verteidigung: geringe Chance, dass die Armee auf Schiphol zu Hilfe kommt

Verteidigung geringe Chance dass die Armee auf Schiphol zu Hilfe

Grundsätzlich werde die Bundeswehr nicht für Aufgaben eingesetzt, die auch von gewöhnlichen Unternehmen wahrgenommen werden könnten, heißt es im Verteidigungsministerium. „Erst wenn all diese kommerziellen Optionen ausgeschöpft sind und es um ein vitales Interesse der Gesellschaft geht, wird die Verteidigung überlegen, was möglich ist.“ Fraglich ist auch, ob die nötige Ausrüstung und Manpower vorhanden sind. „Sicher, weil die Verteidigung selbst auch mit offenen Stellen zu kämpfen hat.“

ANVR-Direktor Frank Oostdam argumentierte gegenüber RTL Nieuws, dass das Kabinett erwägen sollte, vorübergehend die Streitkräfte einzusetzen, „um diese Zeit zu überstehen“. Der Flughafen kämpft mit großem Personalmangel, wodurch insbesondere die Sicherheits- und Gepäckabfertigung zum Erliegen kommt. Die Folge für den Reisenden ist, dass es zu Verspätungen kommt oder Flüge gestrichen werden.

Oostdam räumte später ein, dass die Armee nicht einfach eingesetzt werden könne, sondern seiner Meinung nach mehr getan werden müsse, um die Probleme zu lösen. „Denken Sie an Prämien für Mitarbeiter, die vorübergehend arbeiten wollen. Alles, um den Andrang überschaubar zu machen.“ Oostdam macht sich keine Illusionen und glaubt nicht, dass die Probleme vor dem Sommer gelöst werden. Das liegt auch an dem größer als erwarteten Urlaubsandrang bei Reiseveranstaltern. So ist die Zahl der Buchungen für Ferien im Mittelmeer inzwischen höher als im Spitzenjahr 2019.

Dem ANVR ist es besonders wichtig, dass Reiseveranstalter nach zwei Jahren „dumpfer Misere“ durch die Corona-Krise wieder Geld verdienen können. Auch Oostdam ist von der schnellen Erholung überrascht. Das liegt seiner Meinung nach auch an den früher verteilten Gutscheinen, die nun genutzt werden.

Der Abgeordnete Van Haga sagt, dass der Flughafen Schiphol, „der für unser Land von nationaler Bedeutung ist, durch Missmanagement in den Ruin getrieben wird“. Die Verteidigung könnte „Hände reichen“, um die Probleme zu lösen und wirtschaftlichen Schaden zu verhindern. Wirtschaftliche Erwägungen werden Teil des „lebenswichtigen sozialen Interesses“ sein, das die Sicherheitsregion analysieren muss, bevor sie um Unterstützung bittet, sagte das Verteidigungsministerium.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar