Verstappen, was machst du? Einen Konkurrenten in einem Online-Rennen von der Strecke stoßen und disqualifizieren

Verstappen was machst du Einen Konkurrenten in einem Online Rennen von

Auch an Wochenenden, an denen die Formel 1 nicht fährt, macht Verstappen von sich reden: Er schlägt aus Rache freiwillig einen Gegner und wird vom virtuellen Rennen auf iRacing disqualifiziert

Außer Sardine

@
Salvuss

Gewinnen Sie immer und auf jeden Fall, egal ob Sie um die F1-Weltmeisterschaft fahren oder um einen einfachen … Toaster. Dass dies das Mantra von Max Verstappen ist, darf keine Neuigkeit mehr sein: Jedes Mal, wenn der niederländische Meister sein Visier herunternimmt, ist der erste Platz das einzige Ergebnis, das unabhängig von den Einsätzen zugelassen wird. Eine Strategie, die Max, obwohl er es gewohnt ist, auf Rennstrecken auf der ganzen Welt Geschwindigkeiten von über 300 km/h zu erreichen, auch bei Online-Rennen anwendet, die an freien Wochenenden als einfaches Training vom heimischen Wohnzimmer aus stattfinden: Egal, ob der GP real oder virtuell ist, gewinnen Sie ihn das Einzige was zählt. Das zeigt sich an dem, was am Samstagnachmittag, dem 15. Juli, geschah, als die Niederländer wurde wegen unsportlichen Verhaltens disqualifiziert während des „Golden Toast GP“, organisiert vom Online-Portal VCO Esports auf der virtuellen Plattform iRacing.

VERSTAPPEN verliert die Ruhe

Das Verbrechen? Etwa eine Stunde und fünfzig Minuten vor der letzten Zielflagge: Das Rennen findet in Spa-Francorchamps statt und Verstappen liegt mit seinem Porsche 911 GT3 RSR des Redline-Teams auf dem fünften Platz, gefolgt vom Ferrari 488 GT3 Evo von Rivale Sven Haase. Der professionelle Simdriver verpasst jedoch den Bremspunkt in La Source und kollidiert mit Max, der seinen Teamkollegen Diogo Pinto rammt. Vor allem für den Niederländer, der auf den achten Platz abrutscht, während Haase den zweiten Platz belegt, ist das ein echter Glücksfall. An diesem Punkt verwirklicht sich die Idee der Rache: Verstappen rast die Eau-Rouge-Geraden und die Kemmel-Geraden mit voller Geschwindigkeit, schneidet sauber durch die Les-Combes-Schikane und landet im Auspuff des Rivalen. In der nächsten Kurve fährt er ohne zu bremsen direkt rein. Auch für die Rennleitung sind die Wiederholungen beredt: Der Niederländer hat einen Gegner absichtlich aus dem Rennen geworfen und wird dafür mit sofortiger Wirkung vom Rennen disqualifiziert.

GOLIARDISCHES EVENT

Eine Episode, die bei Online-Rennen nicht so selten vorkommt, die aber gleichzeitig unter hochrangigen Profifahrern der virtuellen Welt sehr selten zu sehen ist und praktisch einzigartig, wenn der Protagonist ein zweifacher Formel-1-Weltmeister ist. Und Man kann sagen, dass das Rennen, das insgesamt drei Stunden dauerte und an dem 55 recht bekannte Teilnehmer aus der Welt des virtuellen Rennsports teilnahmen, eine Art Goliard-Event war für ein paar Euro einen Toaster zu ergattern und 500 $ für wohltätige Zwecke. Aber genug Einsatz, um Max Verstappen dazu zu bewegen, sich zu übertreffen, was er selbst am Steuer seines Red Bull in der Formel 1 oft gezeigt hat. Zur Erinnerung: Der endgültige Sieg ging an den BMW M4 GT3 des Urano Esports-Teams mit Alexey Nesov, während Sven Haase nach einer Berührung mit Verstappen aufgeben musste.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar