Verpflichtung zum Abbau von Defizit und Verschuldung und volle Unterstützung für die Ukraine, die Visitenkarten der Meloni-Regierung bei der EU-Reise

Verpflichtung zum Abbau von Defizit und Verschuldung und volle Unterstuetzung


Die ersten Schritte der Regierung zu Justiz und Sicherheit in Covid werden nicht so sehr oder nicht nur als Visitenkarte für Giorgia Meloni dienen, anlässlich der bevorstehenden EU-Reise, dem ersten „externen“ und europäischen Austritt des neuen Vorstandes.

Am Donnerstag, dem 3. November, wird sich der Ratspräsident in Brüssel aufhalten, wo er mit der Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, zusammentreffen wird. Ein heikler Schritt angesichts des grünen Lichts für die neuen Maßnahmen zur Unterstützung von Familien und Unternehmen, die von teurer Energie betroffen sind, und der Aktualisierung des Nadef (neue Stufe zum Haushaltsgesetz), mit einem neuen Ministerrat, der für Freitag, den 4. November, erwartet wird. Nach Brüssel wird Meloni am Montag, den 7. und Dienstag, den 8. November, am UN-Gipfel der Staats- und Regierungschefs COP27 in Sharm El-Sheikh teilnehmen. Am Dienstag, den 15. und Mittwoch, den 16. November sind die G20 in Bali an der Reihe.

Öffentliche Konten, Giorgetti: „Defizit und Schuldenabbau“

Unterdessen werden die Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der EU hauptsächlich von zwei Dossiers umrahmt: öffentliche Finanzen und die Krise in der Ukraine. Im ersten Fall blieben die Worte des Wirtschaftsministers, des Liga-Nordspielers Giancarlo Giorgetti, anlässlich des von Acri organisierten 98. Weltspartages in Brüssel nicht unbemerkt. „Die neue Regierung – erklärte der Chef des Mef in 1uella, das sein erster öffentlicher Auftritt als Inhaber der italienischen Staatsrechnung war – ist darauf ausgerichtet, in den kommenden Jahren ihre Verpflichtung zu bestätigen, das Defizit und das Verhältnis von Schulden zu BIP zu reduzieren“. Gleichzeitig betonte Giorgetti, was derzeit das Problem Nummer eins sei, nämlich der Preisrausch, getrieben von den Energiepreisen. „Im Oktober – unterstrich er – erreichte die Inflation in der Eurozone 10,7 %, während sie in Italien in Erwartung konsolidierter Daten 12,8 % erreicht, ein hohes Niveau, aber im Einklang mit denen anderer fortgeschrittener Volkswirtschaften, was zu einer Erwärmung der Preise führt, die wirkt sich in mehrfacher Hinsicht auf Einsparungen aus. Um diese Risiken zu vermeiden, ist es notwendig, Maßnahmen zur raschen Bekämpfung des Inflationsphänomens zu ergreifen, die in der Lage sind, das Wachstum des Preisanstiegs einzudämmen, vor allem aber zu verhindern, dass sich dieses Wachstum verlängert.

Krise in der Ukraine, Melonis Zusicherungen zur EU-Position

Neben der Frage der öffentlichen Finanzen wird die Krise in der Ukraine die Europareise umrahmen. In diesem Fall werden die Referenzangaben stattdessen diejenigen sein, die der Ministerpräsident zuletzt anlässlich des Telefongesprächs mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geäußert hat. Bei dieser Gelegenheit, wie in einer Notiz des Palazzo Chigi klargestellt wird, bekräftigte Meloni „seine volle Unterstützung für die Sache der Freiheit des ukrainischen Volkes, bekräftigte, dass die Annexionserklärung von vier ukrainischen Regionen durch die Russische Föderation keinen rechtlichen und politischen Wert hat, und unterstrich sein Engagement für jede diplomatische Anstrengung, die für die Beendigung des Konflikts nützlich ist “. Im Wesentlichen eine Unterstützungsbescheinigung für die Linie, die die Europäische Union anlässlich des Angriffs der Russischen Föderation auf die Ukraine eingeschlagen hat. Der Premierminister wird weiterhin aufgefordert, vorsichtig zu handeln. Die jüngsten Äußerungen von Silvio Berlusconi – wonach Kiew dazu gebracht werden könnte, sich mit Moskau an einen Tisch zu setzen, wenn die EU die Hähne der Militärhilfe schließt – könnten das Verhältnis zwischen dem Ministerpräsidenten und der EU ins Wanken bringen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar