Van Grieken verteidigt Abgeordneten Creyelman: „Kein Grund zu der Annahme, dass er direkt von China eingesetzt wurde“

Van Grieken verteidigt Abgeordneten Creyelman „Kein Grund zu der Annahme.7


Der Vorsitzende von Vlaams Belang, Tom Van Grieken, hat „keinen Grund zu der Annahme“, dass der VB-Abgeordnete Steven Creyelman „direkt von China eingesetzt worden wäre“. Das sagte er heute Abend in „Terzake“.

Die Konferenz der Präsidenten des Repräsentantenhauses hat heute beschlossen, die Staatssicherheit um dringenden Rat bezüglich Creyelman zu bitten. Der Grund: Der ältere Bruder des Abgeordneten, Ex-Abgeordneter und inzwischen auch Ex-Flämiker Frank Creyelman, geriet letzte Woche in Verruf, nachdem investigative Journalisten herausgefunden hatten, dass er jahrelang als Informant für einen chinesischen Spion gearbeitet hatte.

Parlamentarische Anfrage

„Le Monde“ erwähnt auch den Namen Steven Creyelman. Die französische Zeitung zitiert eine parlamentarische Anfrage, in der er sich nach „politisch inspirierter Gewalt gegen die chinesische Regierung“ durch Asylbewerber aus Hongkong erkundigt. Einen Monat zuvor hatte Frank Creyelman der Zeitung zufolge seinen chinesischen Kontakt darüber informiert, dass eine Intervention in dieser Angelegenheit unmittelbar bevorstehe.

Bruder Frank Creyelman wurde sofort aus der Partei ausgeschlossen. © BELGA

Unter anderem die Mehrheitsparteien Groen und Open Vld wollen, dass der Abgeordnete des Vlaams Belang vorübergehend zurücktritt, insbesondere weil er von seiner Position als Vorsitzender des Army Purchases Committee aus Zugang zu sensiblen militärischen Informationen hätte. Doch der Vorsitzende von Vlaams Belang, Tom Van Grieken, unterstützt seinen Abgeordneten weiterhin. „Er hat zum Beispiel eine Resolution zur Verurteilung der Gewalt Chinas vorgelegt und Initiativen ergriffen, um Taiwan als Staat anzuerkennen“, sagte Van Grieken in „Terzake“.

„Direkt in unserer Haut“

„Die Frage nach Hongkong ist eine Frage nach Flüchtlingen. „Es ist kein Weltuntergang, dass ein flämischer Bürger eine Frage zum Thema Migration stellt“, fügte er hinzu.

Der Vorsitzende „vermutet nicht“, dass ein Zusammenhang mit dem Fall um seinen Bruder gesucht werden sollte. „Steven sagt nein und ich habe keinen Grund zu der Annahme, dass es direkt von China genutzt wurde. Das ist absolut nicht der Fall. Lassen Sie die Staatssicherheit ermitteln, wir stehen in unserer eigenen Haut.“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar