"Van Gogh Meisterwerke aus dem Kröller-Müller Museum" in Rom, "Nino Best. Die Kunst, Künstler zu porträtieren" in Parma e "Schmerz in Macht verwandeln" in Meran

quotVan Gogh Meisterwerke aus dem Kroeller Mueller Museumquot in Rom quotNino


Ueine wirklich seltene Gelegenheit, die von angeboten wird Van Gogh Meisterwerke aus dem Kröller-Müller Museumspektakuläre Ausstellung mit etwa fünfzig Werken, die von der Institution Otterlo, einem der wichtigsten Hüter der Meisterwerke des niederländischen Malers, ausgeliehen wurden.

Ein chronologischer Weg, der mit den Gemälden an die symbolischen Orte von Van Goghs unglücklichem Leben zwischen Holland, Paris und Arles erinnert. Und versuchen Sie, die umstrittene Beziehung mit der Welt zu erzählen.

Vincent Van Gogh, „Der Sämann“, um 1888 (© Kröller-Müller Museum, Otterlo, Niederlande).

Das Wunderbare ausgesetzt Selbstportrait mit blaugrünen Tönen von 1887 und berühmten Werken wie z Der Sämann, die Kartoffelesser, die Schlucht.
DIE INFO: Rom, Palazzo Bonaparte, bis 26. März.
ausstellungenpalazzobonaparte.it

Fotografie in Parma

Eine interessante Monographie mit dem Titel Nein.ino Beste. Die Kunst, Künstler zu porträtiereninterpretiert in etwa achtzig Aufnahmen – in Farbe und Schwarzweiß – die über 60-jährige Tätigkeit des Bologneser Fotografen neu.

Eine intensive Galerie, die ungeachtet der Bedeutung des dargestellten Themas, zeigt die Techniken, aber vor allem die Fähigkeit von Nino Miglior, das Potenzial des fotografischen Mediums zu erforschen und seiner Kreativität zuzuführen.

DIE INFO: Parma, Reggia di Colorno, bis 10. April.
reggiadicolorno.it

Gesellschaftskunst in Meran

Giuseppe Stampone, „Phallische Erektion / Frauen werden nicht geboren, sie werden“ (2022). Überarbeitung der Fotografie von Agnese De Donato, 1970.

Die Ausstellung Schmerz in Macht verwandeln betont das Potenzial der Kunst, soziale und politische Ungerechtigkeiten zu wecken und zu sensibilisieren.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Das Künstlerkollektiv präsentiert eine Auswahl von Künstlern, die sich mit diesen Bedingungen durch starke, bewusste und kreative Strategien auseinandersetzen. Themen wie Rassismus, geschlechtsspezifische Gewalt und der Kampf gegen Diskriminierung werden angesprochen (zum Beispiel solche, die sich gegen die LGBTQIA+ Community richten).

DIE INFO: Meran, Kunst Meran Merano Arte, bis 29. Januar.
www.kunstmeranoarte.org

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar