Valentinos 46-jähriger Rücktritt in Mugello: Hier sind die anderen Nummern, die zur Legende geworden sind

Valentinos 46 jaehriger Ruecktritt in Mugello Hier sind die anderen Nummern

Alessandro Baricco sprach von einem Endspiel im Jahr 1998 und schrieb, Michael Jordan wolle aufhören und „sich in einen Sessel setzen und sehen, wer jemals den Mut haben wird, sich irgendwo das Trikot mit der Nummer 23 auszusuchen“. Dasselbe könnte man hier für Valentino Rossi sagen. Jeder andere Motorradfahrer sollte ein gutes Selbstwertgefühl haben, um seine Karriere mit 46 zu starten. Es könnte passieren, dass es vielleicht in irgendeiner kleinen Kategorie nicht mehr in der Weltmeisterschaft ist. Denn in Mugello wird diese Nummer, die die Marke, das Synonym, des größten Champions des modernen Motorradsports war, zurückgezogen. Niemand wird es je wieder auf den Rumpf setzen dürfen. Auch andere Nummern wurden in den letzten Jahren aus dem Verkehr gezogen, aber bisher geschah das fast immer in Erinnerung, als Hommage an Typen, die von den Spuren der Welt nicht nach Hause zurückgekehrt sind. Die 46 ist nach der 34 von Kevin Schwantz und der 65 von Loris Capirossi die dritte, die angehoben wurde, als wollte sie sagen, dass niemand es wert sein wird, sie zu tragen. Vielleicht kann jemand in Zukunft mehr gewinnen: Aber 46 wird immer Valentino gehören. 46, eine Zahl, die er selbst als „ein bisschen magisch“ definierte, die Summe, die sich aus dem Datum seines Abschieds (14.11.21) ergibt, wird noch in hundert Jahren eine Ära darstellen, jene all gelben Jahre zu Pferd zwischen den beiden Jahrhunderte. Und es ist sicherlich schade, dass in der Vergangenheit für andere, z Giacomo Agostini vor allem gab es keine einzige aussagekräftige Zahl.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar