Valente ruft, Cheddira antwortet: Bari-Palermo endet 1:1

1660943895 Valente ruft Cheddira antwortet Bari Palermo endet 11

Vorfreude auf den zweiten Tag der Kadettenmeisterschaft in San Nicola bringen die beiden Aufsteiger jeweils einen Punkt mit nach Hause. Großer Protagonist Pigliacelli unter den Sizilianern, Marconi im Finale vertrieben

Die San Nicola umarmt die B mit dem Derby des Südens zwischen den Aufsteigern: Bari-Palermo enttäuscht nicht, dreht am Freitag die Meisterschaft und gibt 90 Minuten lang Ruckler. Valente bringt die Gäste in der 37. Minute in Führung, die Apulier antworten Mitte der zweiten Halbzeit mit Cheddiras Tatze. Die Sizilianer bleiben in zehn bis 5′ vor dem Ende für den Rauswurf von Marconi, aber der dreifache Pfiff widersteht dem 1:1. Für Mignani und Corini gibt es jeweils anderthalb Punkte Lächeln.

Sprintstart

Ein munterer Beginn, mit großen Chancen auf beiden Seiten. Mignanis Team nach 5′ knapp in Führung: Folorunsho bedient Antenucci von rechts, der Angreifer von Molise verpasst die Verabredung mit dem Netz nur einen Steinwurf vor der Linie. Eine Drehung der Uhr und es liegt am Rosanero, der nach einem Abpraller im kleinen Bereich mit rechts von Elia antwortet: Caprile lenkt zur Ecke ab. Bei der Viertelstunde steht Palermo noch: Weiterkommen von Broh über rechts und Flanke in der Mitte auf Floriano, der auf die Schnelle nicht die Abstimmung für rechts findet. Die Apulier wachsen im Laufe der Minuten: Bei 18′ geht der rechte Fuß bei einem Freistoß von Folorunsho ins Aus, drei Minuten später antwortet Pigliacelli auf Riccis linken. Gefahr für den Rosanero auch in der 34. Minute: Einwurf von Botta auf Cheddira, der zurückschlägt und rechts freispielt. Pigliacelli ist immer bereit und bei der Wende vorne trifft er Corinis Team: Konter, vier gegen zwei, Florianos Vorlage für Valente und direkt am langen Pfosten, der das 1:0 wert ist. Der Var validiert, alles ist regulär. Die Apulier spüren den Schlag, doch am Ende des Bruchs streicheln sie gleich mit rechts Cheddira, der versucht, Pigliacelli mit einem Lupfer zu verspotten: Abschluss knapp über die Latte. Letztes Bild mit Rechtsschuss von Brunori: Pucinos Rettung war entscheidend.

Rot-Weiß-Wiederherstellung

Bei der Rückkehr ist die weiß-rote Haltung die richtige. Maita taucht sofort mit einem schönen Schlagwerk auf: Pigliacelli hebt die Ecke mit einem tollen Reflex hoch. Eine weitere Chance für die Männer von Mignani in der 53. Minute mit Antenuccis linker Seite von der Strafraumgrenze, die die Latte berührt. Bei 68′ explodiert die San Nicola. Antenucci lenkt den Ball rechts ab, Damiani geht zu Boden und der Angreifer flankt in die Mitte: Cheddira ist am schnellsten, die Tatze ist 1:1 wert. Auch hier braucht man das Video zur Validierung, aber die Überprüfung bestätigt und das Ergebnis kommt wieder ins Gleichgewicht. Die Teams werden länger, die Ungenauigkeit nimmt zu, je näher der Neunziger rückt. Schlüsselfolge 5′ vom Ende: Cheddira, ins Netz geworfen, wird von Marconi am Rande des Reviers ausgebreitet. Camplone zieht die Gelbe Karte, aber als er in den Var zurückgerufen wird, ändert er seine Entscheidung: Rote Karte für den Verteidiger und Palermo in 10. Bei 89′ der letzte wirkliche Nervenkitzel des Spiels: Maiello sticht in den Bereich für einen unbändigen Cheddira, den Angreifer links findet man die Handschuhe der meist Pigliacelli. In den sechs Minuten der Nachspielzeit hält das 1:1-Remis stand.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar