VAB erwartet an diesem Wochenende keine größeren Probleme auf der Straße, allerdings wird es in Deutschland und der Schweiz zu Warteschlangen kommen

1687947436 VAB erwartet an diesem Wochenende keine groesseren Probleme auf der.7

Weil in Frankreich Da die Sommerferien erst am 8. Juli beginnen, geht die VAB davon aus, dass es auf französischen Straßen nicht zu viel Verkehr geben wird. Allerdings dürfte es am Samstag an den bekannten Engpässen, nämlich in Paris, auf der A10 Richtung Bordeaux und der A6 und A7 Richtung Mittelmeer, geschäftiger werden.

In Deutschland Die Probleme für belgische Urlauber werden vor allem auf der A5 Karlsruhe-Basel, dem Kölner Ring bestehend aus A1, A3 und A4, zu spüren sein, gefolgt von der A3 Köln-Frankfurt-Nürnberg und der A9 Nürnberg-München. Ab dem 1. Juli gilt im Land bis Ende August jeden Samstag von 7 bis 20 Uhr ein Fahrverbot für Lkw. Ziel ist es, den Andrang zu begrenzen.

In Schweiz Wird es am Gotthardtunnel wieder viel los sein?

In Österreich Schließlich erwartet die VAB Staus am Tauerntunnel und weiter am Karawankentunnel bis zur slowenischen Grenze. Auch der Arlbergtunnel ist in Österreich den ganzen Sommer über gesperrt, allerdings liegt er auf einer Strecke, die von Belgiern nicht oft genutzt wird.

Touring warnte Anfang der Woche vor „sehr dichtem Verkehr“ in Frankreich und Deutschland. Die Mobilitätsorganisation kündigte am Samstag einen roten Tag für Paris und Umgebung an.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar