USA „besorgt“ über Festnahme eines venezolanischen Anwalts und seiner Angehörigen

USA „besorgt ueber Festnahme eines venezolanischen Anwalts und seiner Angehoerigen.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Die USA sagten am Dienstag, sie seien „zutiefst besorgt“ über die Verhaftung einer prominenten Menschenrechtsanwältin und fünf ihrer Verwandten in Venezuela, da sie befürchten, dass es im Vorfeld der diesjährigen Wahlen zu einem umfassenderen Vorgehen gegen die Zivilgesellschaft kommen könnte.

Rocío San Miguel, eine Anwältin und Militäranalytikerin, wurde am Freitag von den Behörden am Flughafen Maiquetía in der Nähe von Caracas festgenommen, während sie darauf wartete, mit ihrem erwachsenen Sohn einen Flug nach Miami zu besteigen. Seitdem wurden fünf ihrer Verwandten als vermisst gemeldet, darunter ihre Tochter Miranda Díaz San Miguel und ihr Ex-Mann Victor Díaz.

John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates des Weißen Hauses, sagte am Dienstag gegenüber Reportern, die USA seien „zutiefst besorgt“ über die Verhaftung von San Miguel und Washington beobachte dies „sehr, sehr genau“.

„Herr Maduro muss seine im Herbst eingegangenen Verpflichtungen einhalten, wie sie mit der Zivilgesellschaft, politischen Aktivisten und Oppositionsparteien umgehen werden“, fügte Kirby hinzu und bezog sich dabei auf den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro und seine Regierung.

Venezuelas Generalstaatsanwalt Tarek William Saab sagte am Montagabend, der 57-jährige San Miguel sei wegen Hochverrats, Verschwörung und Terrorismus angeklagt worden. Die Anklage erhob einen Tag, nachdem ihr vorgeworfen wurde, an einer angeblichen „Verschwörung und einem Attentatsversuch“ gegen Maduro und „andere hochrangige Beamte“ beteiligt gewesen zu sein.

Saab sagte, dass San Miguel bis zum Prozess festgehalten werden sollte und dass einer ihrer Verwandten wegen der Preisgabe von Staatsgeheimnissen angeklagt worden sei. Die vier weiteren Angehörigen müssten sich „in regelmäßigen Abständen dem Gericht stellen“, sagte Saab am Dienstag in einer Erklärung.

Familienangehörige sagen jedoch, die Anschuldigungen seien erfunden und weder sie noch ihre Anwälte hätten die Häftlinge erreichen können, seit sie als vermisst gemeldet wurden.

„Sie versuchen, Rocío zum Schweigen zu bringen, weil sie die Menschenrechte verteidigt und im militärischen Bereich Kritik geäußert hat“, sagte Minnie Díaz, Victor Díaz‘ Schwester und Mirandas Tante, gegenüber der Financial Times. „Unsere Anwälte hatten keinen Zugang zu den staatlichen Institutionen. Wir wissen nicht, wo sie sind und in welchem ​​Zustand sie sich befinden.“

Die Verhaftungen erfolgen, während sich Venezuela auf bedeutsame Wahlen später in diesem Jahr vorbereitet, bei denen Maduro, ein autoritärer Sozialist, voraussichtlich antreten wird, obwohl er wirtschaftliche und humanitäre Krisen in dem ölreichen Land geleitet hat.

Um Maduro dazu zu bewegen, eine „freie und faire“ Wahl zuzulassen, lockerten die USA im Oktober vorläufig die Sanktionen gegen den Öl-, Gas- und Bergbausektor des Landes sowie seine sekundären Schuldenmärkte unter der Bedingung, dass Oppositionskandidaten kandidieren dürfen und politische Gefangene werden freigelassen.

Aber dieser Deal löst sich schnell auf. Oppositionsführerin María Corina Machado, eine marktfreundliche ehemalige Abgeordnete, die im Oktober eine Vorwahl mit überwältigender Mehrheit gewann, wird von der Ausübung ihres Amtes ausgeschlossen, während drei ihrer Mitarbeiter im Januar verhaftet wurden.

Die von der Regierung kontrollierte Legislative erwägt ein Gesetz über Nichtregierungsorganisationen, von dem UN-Beamte sagen, dass es „einen Punkt ohne Wiederkehr bei der Schließung des bürgerlichen und demokratischen Raums in Venezuela“ darstellen würde. Nach Angaben der örtlichen Aufsichtsbehörde Foro Penal werden im Land etwa 260 politische Gefangene festgehalten.

Letzten Monat verhängten die USA erneut Sanktionen gegen Venezuelas Bergbausektor und drohten gleichzeitig damit, am 18. April weitere Sanktionen – darunter auch gegen den wichtigen Ölsektor des Landes – wieder einzuführen, wenn keine politischen Reformen durchgeführt würden.

San Miguel und ihre Tochter besitzen die doppelte venezolanisch-spanische Staatsbürgerschaft, Spanien hat sich jedoch noch nicht öffentlich zu ihrem Verschwinden geäußert.

„Wir fordern die spanische Regierung auf, die Auslieferung oder konkrete Informationen über Rocíos Status zu fordern“, sagte Minnie Díaz.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar