US-Staatsanwälte werfen Senator Bob Menendez vor, Bestechungsgelder angenommen zu haben, um Katar zu helfen


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

US-Senator Bob Menendez habe Bestechungsgelder angenommen, um Maßnahmen zugunsten Katars zu ergreifen, behaupteten Bundesanwälte am Dienstag, als sie dem Korruptionsfall gegen den Demokraten aus New Jersey neue Einzelheiten hinzufügten.

Der 70-Jährige, der als Vorsitzender des mächtigen Außenbeziehungsausschusses des Senats fungierte, wurde zunächst im September zusammen mit seiner Frau und drei Geschäftsleuten angeklagt, nachdem Bundesagenten bei einer Razzia Goldbarren und Hunderttausende Dollar in bar beschlagnahmt hatten von seinem Zuhause.

Anschließend wurde ihm vorgeworfen, er habe sich verschworen, als ausländischer Agent im Auftrag der ägyptischen Regierung zu agieren, einem der größten Empfänger amerikanischer Militärhilfe.

In der aktualisierten Anklageschrift vom Dienstag wurde behauptet, Menendez habe sich auch bereit erklärt, einem Immobilienentwickler aus New Jersey, Fred Daibes, zu helfen, der eine Investition in Höhe von mehreren Millionen Dollar von einem katarischen Fonds mit engen Verbindungen zu Doha im Austausch gegen Gold, Möbel und Bargeld anstrebte. Daibes, gegen den ebenfalls Anklage erhoben wurde, bekannte sich nicht schuldig.

Menendez stellte Daibes 2021 einem Mitglied der katarischen Königsfamilie vor und nahm an einer privaten Veranstaltung in Manhattan teil, die von der katarischen Regierung veranstaltet wurde, so die Behauptung der Staatsanwaltschaft. Kurz nach dem Vorfall schickte Daibes Menendez über eine verschlüsselte App Bilder von Luxusuhren zusammen mit der Nachricht: „Wie wäre es mit einer davon?“, fügten die Staatsanwälte in den Gerichtsakten hinzu.

Mitglieder von Menendez‘ Familie erhielten angeblich auch Tickets für ein F1-Rennen in Miami.

Nach einer Reise nach Ägypten und Katar im Oktober 2021 wurden Menendez und seine Frau von Daibes‘ Fahrer nach Hause gefahren, sagten die Staatsanwälte, und als er zu Hause ankam, durchsuchte der Senator das Internet mit der Frage „Wie viel ist ein Kilo Gold wert?“. Einige Monate später googelte er laut neuer Anklageschrift „Kilo Goldpreis“.

Menendez gab im Ausschuss für Außenbeziehungen eine Reihe öffentlicher Erklärungen ab, in denen er Katar unterstützte, und bezeichnete die Herrscher des Landes als seine „Freunde und Verbündeten“ und „moralischen Vorbilder“.

Er unterstützte auch eine Resolution zugunsten des Golfstaats, einen Link, den Daibes mit derselben verschlüsselten App an den Senator gesendet hatte.

Die Anklage ist das zweite Mal, dass Menendez Korruptionsvorwürfe verteidigt, nachdem ihm 2015 vorgeworfen wurde, Bestechungsgelder in Höhe von fast einer Million US-Dollar von einem Augenarzt aus Florida angenommen zu haben, als Gegenleistung dafür, dass er sich angeblich in Streitigkeiten über die Abrechnung von Medicare eingemischt und die Visumanträge mehrerer Freundinnen seines Mitangeklagten unterstützt hatte .

Da die Jury in diesem Fall festgefahren war und kein Urteil fällen konnte, wurde die Anklage 2018 fallen gelassen.

Menendez wies Septembers ursprüngliche Anschuldigungen zurück und warf den „Kräften hinter den Kulissen“ eine „aktive Verleumdungskampagne“ vor. Er ist als Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Beziehungen zurückgetreten, hat sich jedoch den Forderungen einiger seiner Kollegen widersetzt, aus dem Senat auszutreten. Er hat noch nicht gesagt, ob er sich später in diesem Jahr für eine Wiederwahl stellen wird.

Adam Fee, ein Anwalt von Menendez, sagte, die neuen Anschuldigungen der Regierung „riechen nach Verzweiflung“ und die Staatsanwälte hätten keine Beweise, um sie zu untermauern.

Er fügte hinzu, dass die aktualisierte Anklage „eine Reihe unbegründeter Annahmen und bizarrer Vermutungen auf der Grundlage routinemäßiger, rechtmäßiger Kontakte zwischen einem Senator und seinen Wählern oder ausländischen Beamten“ enthielt und dass Menendez „im besten Interesse der Vereinigten Staaten“ mit Ägypten und Katar zusammengearbeitet habe weil er ein Patriot ist und schon immer war.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar