US-Senat verabschiedet Gesetzesentwurf: Kurzfristige Schließung von Arbeitsplätzen

1709264228 US Senat verabschiedet Gesetzesentwurf Kurzfristige Schliessung von Arbeitsplaetzen.7

Sowohl das US-Repräsentantenhaus als auch der Senat haben am Donnerstag einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Staatsfinanzierung vorerst sichert und so einen sogenannten Shutdown verhindert. Der Gesetzentwurf geht nun an Präsident Joe Biden, der ihn unterzeichnen muss, aber auch dies ist eine vorübergehende Maßnahme.

„Ich freue mich, dem amerikanischen Volk sagen zu können, dass es am Freitag keinen Regierungsstillstand geben wird“, sagte der demokratische Fraktionsvorsitzende im Senat, Chuck Schumer. Der verabschiedete Gesetzentwurf erweitert lediglich die aktuellen Leitlinien für Staatsausgaben und stellt daher lediglich eine Übergangsregelung dar. Der gespaltene Kongress konnte sich seit September nicht auf einen Finanzierungsentwurf für das gesamte Haushaltsjahr einigen.

Am Samstagabend liefen die Fördermittel für eine Reihe von Ministerien und Bundesbehörden aus. Durch den Parlamentsbeschluss konnte nun ein Shutdown bis mindestens zum 8. März abgewendet werden. Mit der nunmehr vierten Verlängerung wollen sich die Abgeordneten nun mehr Zeit für eine längerfristige Einigung verschaffen.

Das Problem liegt vor allem im Repräsentantenhaus, das über eine republikanische Mehrheit verfügt. Unterstützer von Donald Trump verhinderten dort bisher die Verabschiedung des Bundeshaushalts 2024.

‚Lückenbüßer‘

Das nun beschlossene Gesetz wird daher als „Überbrückungslösung“ bezeichnet, eine Notmaßnahme, denn wenn nicht schnell eine Lösung gefunden würde, würden viele Bundesdienste kein Geld mehr erhalten und unter anderem Beamte nicht mehr bezahlt.

In den USA können Regierungsstellen geschlossen werden, wenn sich die Politiker nicht auf den Staatshaushalt einigen können. Ein solches Szenario drohte in letzter Zeit, weil die Republikaner im Repräsentantenhaus des Parlaments eine Mehrheit haben und die Demokraten den Senat kontrollieren.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar