Us Open, Super-Alcaraz streicht Zverev und fliegt ins Halbfinale

Us Open Super Alcaraz streicht Zverev und fliegt ins Halbfinale

Der Weltranglistenerste eliminiert den Deutschen in drei Sätzen (6-3, 6-2, 6-4). Nun erwartet ihn Medwedew, der bereits im Finale von Indian Wells und im Halbfinale von Wimbledon besiegt wurde. Wenn er gewinnt, wird er erneut seinen dritten Grand Slam gegen Djokovic bestreiten, sofern Shelton es zulässt

Carlitos Alcaraz löst das First-Class-Ticket für das Halbfinale der US Open, wo er erneut auf den Gegner trifft, den Daniil Medvedev bereits im Finale in Indian Wells und im Halbfinale in Wimbledon besiegt hat. Es gibt keine Geschichte in der Nacht im Match gegen einen leeren Sascha Zverev, der mit Sinner für die Strapazen des Matches aufkommt und es nie schafft, im Match zu bleiben. Es endet mit 6:3, 6:2, 6:4 in 2 Stunden und 24 Minuten, mit dem klaren Eindruck, dass Carlos in einem Rennen, das er immer kontrolliert hat, kaum geschwitzt hat.

DAS MATCH

Praktisch endete Zverevs Spiel im siebten Spiel des ersten Satzes, nachdem er ohne Leiden beim Aufschlag geblieben war. Der Deutsche profitiert als erster von Haltepunkten, aber die scheidende Nummer 1 der Welt macht sie zunichte und nimmt sich die gesamte Trägheit. Im nächsten Spiel bleibt Saschas erster hängen, Alcaraz findet das Break und geht ins Geld, womit er den ersten Satz mit seinem Aufschlag abschließt. Damit ist das Match quasi zu Ende, denn im zweiten Satz zeigt sich die Überlegenheit des Spaniers ganz deutlich: Carlos betritt das Feld, versteht, dass Zverev lange Ballwechsel nicht verkraften kann und nutzt seinen gewohnt kurzen Ball zum Variieren. Der Spanier legitimiert seine Überlegenheit mit zwei Breaks und schließt mit 6:2 ab. Im dritten Satz, als alles vorbei zu sein scheint, hat Zverev in zwei verschiedenen Spielen drei Breakpoints zu wenden. Carlos bricht erneut mit dem kurzen Ball ab und hält das Spiel bis zum neunten Spiel aufrecht, als er den Aufschlag unterbricht, indem er als Reaktion darauf den ganzen Arm spielt. Zverev, der in diesem Turnier wohl seinen aktuellen Höhepunkt erreicht hat, verabschiedet sich ohne allzu großes Bedauern. Alcaraz, der noch nie das Risiko eingegangen ist, bei diesen US Open auszugehen, weiß, dass jetzt das Beste kommt. Medvedev und dann Djokovic (sofern Shelton es erlaubt) trennen ihn von seinem dritten Grand Slam seiner Karriere. Denken wir immer daran, dass dieses Monster am 5. Mai 2003 geboren wurde.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar