US-Löhne und Schließungen in China belasten die Gewinne von Starbucks

1659475940 US Loehne und Schliessungen in China belasten die Gewinne von Starbucks


Lohnerhöhungen in den USA und Ladenschließungen in China belasteten die Gewinnmargen von Starbucks in den drei Monaten bis Juli, aber Howard Schultz sagte, dass die Quartalsergebnisse Anzeichen für „frühe Fortschritte“ bei seinem Versuch, die Kaffeekette wiederzubeleben, zeigten.

Vier Monate, nachdem Schultz als Interims-CEO zu einem Unternehmen zurückgekehrt war, das mit Inflationsdruck, veränderten Verbrauchergewohnheiten und einer gewerkschaftlichen Organisierungskampagne auf seinem Heimatmarkt zu kämpfen hatte, fielen die Gewinne für das dritte Quartal von Starbucks von 97 Cent pro Aktie im Vorjahr knapp auf 79 Cent schlagen die 77 Cent, die Wall-Street-Analysten prognostiziert hatten.

Der Rückgang des Vorsteuergewinns von 1,4 Mrd. USD auf 1,19 Mrd. USD erfolgte trotz Rekord-Quartalseinnahmen von 8,2 Mrd. USD, die im Jahresvergleich um fast 9 Prozent gestiegen sind.

Der Zeitraum umfasste Wochen, in denen Chinas Null-Covid-Richtlinien Starbucks zwangen, Geschäfte auf seinem zweitgrößten Markt zu schließen oder Dienstleistungen einzuschränken, was zu einem Rückgang der vergleichbaren Ladenverkäufe um 44 Prozent in einem Land führte, in dem es mehr als 5.700 Filialen gibt.

Im Gegensatz dazu stiegen die vergleichbaren Ladenumsätze in Nordamerika um 9 Prozent, hauptsächlich dank einer Steigerung der durchschnittlichen Kundenausgaben um 8 Prozent. Die Betriebsmargen fielen in seinem größten Markt von 24,3 Prozent auf 22 Prozent, da das Unternehmen mit höheren Rohstoff- und Lieferkettenkosten konfrontiert war und mehr für Löhne und Schulungen ausgab.

„Partner“ in fast 200 Starbucks-Läden haben seit Dezember für den Beitritt zu einer Gewerkschaft gestimmt, was unerwarteten Druck auf die Unternehmensführung ausübt, die sie als großzügigen Arbeitgeber betrachtet hatte.

„Wir haben eine klare Sicht darauf, was wir tun müssen, um das Unternehmen neu zu erfinden, unsere Partner- und Kundenerlebnisse zu verbessern und ein beschleunigtes, profitables Wachstum auf der ganzen Welt voranzutreiben“, sagte Schultz in einer Erklärung.

Starbucks äußerte sich nicht zu seinen Erwartungen für den Rest des Jahres, nachdem es die Prognose Anfang des Jahres ausgesetzt hatte. Im nachbörslichen Handel legte die Aktie um 1,5 Prozent zu.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar