US-Geheimdienste: Russen sind in diesem Jahr nicht in der Lage, viel Territorium in der Ukraine zu erobern

US Geheimdienste Russen sind in diesem Jahr nicht in der Lage


Ukrainische Soldaten feuern eine Haubitzengranate in der Nähe von Bachmut ab, das seit einiger Zeit von den Russen belagert wird.Bild AFP

Mit dieser Analyse der Misere der russischen Streitkräfte fällen die Spionagechefs ein hartes Urteil über den Nutzen der von Moskau geplanten Frühjahrsoffensive. Präsident Wladimir Putin und seine Generäle hoffen, der ukrainischen Armee nach mehr als einem Jahr Kampf in den kommenden Monaten einen entscheidenden Schlag versetzen zu können.

Aber Russland ist laut US-Geheimdiensten jetzt eine so verwundete militärische Kraft, dass es immer schwieriger wird, einen groß angelegten Angriff zu starten. Der eklatante Mangel an Waffen und Soldaten sowie die niedrige Moral drohen die Armee zu töten.

Vor der Invasion verfügte die russische Armee laut CIA über etwa 850.000 sofort einsatzfähige Soldaten. Die überwiegende Mehrheit der Kampfeinheiten ist jedoch jetzt in der Ukraine stationiert. An der Seite der Invasionsarmee kämpfen auch rund 50.000 Söldner aus Wagners Privatarmee. Nach amerikanischen und europäischen Schätzungen wurden in der Ukraine etwa 200.000 Russen getötet, verwundet oder vermisst.

Über den Autor
Stives Ramdharie war Auslandsredakteur von de Volkskrantmit Verteidigung als Hauptspezialität.

„Wenn sich Russland nicht zur obligatorischen Mobilisierung verpflichtet und erhebliche Mengen an Munition von anderen Ländern erhält, wird es zunehmend schwieriger, selbst das derzeitige Niveau der Offensivoperationen aufrechtzuerhalten“, sagte Avril Haines, die Chefin aller US-Geheimdienste, bei einer Anhörung am Mittwoch im Senat. „Wir erwarten nicht, dass sich die russische Armee in diesem Jahr ausreichend erholt, um große Gebietsgewinne zu erzielen.“

Null-Bild

Empfindlicher Schlag

Laut Haines und ihren Kollegen unter anderem von CIA und NSA sollte der Verlauf der Schlacht in der Stadt Bach nicht zu dem Schluss führen, dass die Russen kurz vor einem militärischen Durchbruch stehen. Die russischen Einheiten und Wagner-Soldaten haben in den letzten Tagen nach monatelangen blutigen Kämpfen endlich gewonnen.

Der Kreml wird die Gefangennahme von Bachmut als einen großen Sieg und einen Schlag für die ukrainische Armee darstellen. Die Russen hoffen dann, tiefer in die Region Donezk vorzudringen. Doch in ihrem Jahresbericht über die Länder, die die USA am stärksten bedrohen, kommen Haines und ihre Kollegen zu dem Schluss, dass eine vollständige Eroberung des Donbass in diesem Jahr unwahrscheinlich ist. Donezk, das nur zur Hälfte in russischer Hand ist, bildet zusammen mit Luhansk den Donbass.

Die Wirkung der 300.000 mobilisierten Soldaten, die Moskau in den Kampf geworfen hat, wird sich laut US-Angaben spätestens Ende des Sommers zeigen. Scheitert die Offensive, werden Putin und das russische Oberkommando laut Geheimdiensten wohl vorerst Eier für ihr Geld wählen. Moskau wird dann seinen Platz markieren. „Sie können vollständig dazu übergehen, das Territorium, das sie derzeit besetzen, zu halten und zu verteidigen“, sagte Haines.

Kriegsmüde

Laut Haines wird Putin dann auf Zeitverschwendung drängen. Haines: Er wird Russland wahrscheinlich immer noch zutrauen, die Ukraine militärisch zu besiegen. Putin glaubt, dass die Zeit zu seinen Gunsten arbeitet und dass eine Verlängerung des Krieges, einschließlich möglicher Kampfpausen, der beste Weg sein könnte, um die strategischen Interessen Russlands in der Ukraine zu sichern, auch wenn es Jahre dauern wird.

Die Spionagedienste warnen davor, dass die hohen russischen Verluste in der Ukraine eine Kehrseite für den Westen haben. Weil der Wiederaufbau der Armee und des erheblich reduzierten Arsenals an Präzisionswaffen viele Jahre dauern wird, ist Russland militärisch verwundbar geworden. „Die schweren Verluste der Bodeneinheiten und die hohen Ausgaben für Präzisionsmunition während des Krieges haben die Abhängigkeit von Atomwaffen nur erhöht“, so die Geheimdienste in ihrer jährlichen Bedrohungsanalyse.

Russland ist das Land mit den meisten Atomwaffen der Welt. Putin hat seit der Invasion mehrmals angedeutet, dass er es benutzen wird. Die USA und Europa taten diese Drohungen als Säbelrasseln ab, aber der frühere russische Präsident Dimitri Medwedew sagt, sie meinen es ernst.

Haines und ihre Kollegen kommentieren nicht, ob der Kreml aufgrund der großen militärischen Verluste des vergangenen Jahres nun eher geneigt ist, taktische Nuklearwaffen einzusetzen. Es wird erwartet, dass die russische Nuklearbedrohung zunehmen wird, wenn die Frühjahrsoffensive fehlschlägt und die Ukrainer einen erfolgreichen Gegenangriff starten.