US-Dollar erreicht höchsten Stand seit mehr als 2 Jahren

US Dollar erreicht hoechsten Stand seit mehr als 2 Jahren


Der US-Dollar erholte sich am Montag auf den höchsten Stand seit März 2020 und ist auf dem Weg zu seinem besten Monat seit Januar 2015, getragen von Erwartungen, dass die Federal Reserve die Zinssätze aggressiv anheben muss, um die Inflation zu zähmen.

Der Dollar-Index, der die US-Währung im Vergleich zu sechs anderen, darunter dem Euro und dem Pfund Sterling, abbildet, stieg um ganze 0,8 Prozent auf einen Höchststand von 101,86. Der Index ist im vergangenen Jahr um rund 12 Prozent gestiegen.

Die Gewinne kommen zu einem Zeitpunkt, an dem erwartet wird, dass die Fed die Geldpolitik aggressiver strafft als andere G-10-Zentralbanken. Die höheren Zinssätze und höheren Renditen auf US-Staatsanleihen haben ausländische Investoren in US-Treasuries gelockt. Der Wert des Dollars steigt, wenn Anleger auf lokale Währungen lautende Bestände zugunsten auf Dollar lautender Anlagen verkaufen.

Die Wetten auf eine immer strengere Fed-Politik wurden fortgesetzt, da der Inflationsdruck anhielt: Russlands Invasion in der Ukraine hat die Rohstoffpreise in die Höhe getrieben, und steigende Coronavirus-Fälle in China haben zu neuen Sperrungen geführt, die die Lieferketten weiter zu stören drohen. Pekinger Gesundheitsbehörden berichteten, dass mehrere Stadtteile am Montag gesperrt würden, was neue Befürchtungen über die Weltwirtschaft auslöste.

Der Terminmarkt geht davon aus, dass die Fed ihren Leitzins bis Ende 2022 auf 2,7 Prozent anheben wird – gegenüber den Erwartungen von rund 0,8 Prozent zu Jahresbeginn – einschließlich dreier Anhebungen um jeweils einen halben Prozentpunkt in den kommenden Monaten.

Der Dollar profitiert in der Regel, wenn die US-Zinsen steigen und die Wirtschaft besser abschneidet als andere Länder. Der Dollar, die globale Währungsreserve, profitiert auch von globalen Rezessionen oder Momenten der Turbulenzen – wie der russischen Invasion in der Ukraine – wenn Anleger nach sicheren Anlagen suchen.

Diese Tendenz der US-Währung, sich zu übertreffen, wenn das wirtschaftliche Umfeld weltweit schwach oder gefährdet ist und die USA ihre Konkurrenten übertreffen, wurde als „Dollar-Lächeln“ bezeichnet.

Die Nachfrage von Investoren, die einen sicheren Hafen suchen, hält an, sagte John Doyle, Vizepräsident für Handel und Handel bei Tempus Inc. Das bedeutet, dass beide Enden des Lächelns derzeit dazu beitragen, den Dollar zu stärken.

„Das Dollar-Lächeln funktioniert in jeder Hinsicht. Investoren stapeln sich in den Dollar und treiben ihn synchron mit den Renditen in die Höhe. Und sie stufen die Wachstumsschätzungen für den Rest der Weltwirtschaft nach unten“, sagte Karl Schamotta, Chief Market Strategist bei Corpay.

Dieser Boom des Dollars ist sein Primat, da die Reservewährung der Welt durch die russischen Sanktionen in Frage gestellt wurde.

Aber Investoren argumentieren, dass es vorerst keine einzige Alternative zum Dollar gibt, und seine Stärke auf dem aktuellen Markt macht es weniger wahrscheinlich, dass Investoren die Währung derzeit aus politischen Gründen aufgeben würden.

„Letztendlich ist dies wirklich ein US-zentrierter Markt“, sagte Mazen Issa, leitender Devisenstratege bei TD Securities, denn die drastischste Änderung der Geldpolitik als Reaktion auf die Inflation kam von der Fed.

„Wenn Sie weltweit schauen, ist die Federal Reserve die Zentralbank, die am besten in der Lage ist, diese Anklage anzuführen und vielleicht sogar neu zu definieren, wie Straffungszyklen aussehen könnten“, fügte er hinzu.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar