US-Agentin Breonna Taylor (26) wegen Todes gefeuert

US Agentin Breonna Taylor 26 wegen Todes gefeuert

Kyle Meanys Rücktritt erfolgt zwei Wochen, nachdem er und drei ehemalige Kollegen wegen Taylors Tod angeklagt wurden. Brett Hankison und Joshua Jaynes mussten die Polizei früher verlassen. Die vierte Agentin, Kelly Goodlett, ist US-Medien zufolge kürzlich zurückgetreten. Die Staatsanwälte werfen den vieren vor, Bürgerrechte verletzt und die Justiz behindert zu haben, indem sie einen Durchsuchungsbefehl mit falschen Angaben erwirkt haben.

Der Polizeichef in Louisville sagt, er werde Meanys Anstellung „nach reiflicher Überlegung“ kündigen. „Ich respektiere das rechtliche Verfahren voll und ganz und bin mir darüber im Klaren, dass Meany noch vor einer Jury angehört werden muss. Allerdings sieht er sich nach langwierigen gerichtlichen Ermittlungen mehreren Anklagen des Bundes gegenüber“, werden US-Medien zitiert.

Beamte brachen am 13. März 2020 bei einer Drogenuntersuchung die Tür von Taylors Haus auf. Sie traten ohne Vorwarnung ein, woraufhin Taylors Freund eine Waffe auf sie abfeuerte. Die Beamten gaben daraufhin 22 Schüsse ab. Taylor, ein Krankenhausangestellter, starb. Die 26-Jährige und ihr Freund hatten mit den Drogenfahndungen jedoch nichts zu tun. Ihr Tod und der anderer schwarzer Amerikaner lösten 2020 Proteste gegen die Brutalität der Polizei aus.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar