Unterhaltsames Friesen-Derby endet nach verrückter Schlussphase unentschieden

Unterhaltsames Friesen Derby endet nach verrueckter Schlussphase unentschieden

Einen Tag vor dem stets spannenden Derby zeigten die Fans ihre Vorfreude auf das Spiel. Am Samstag trainierten beide Mannschaften unter großem Interesse der eigenen Fans. Sie hofften, den Spielern mit Feuerwerk und Gesang einen zusätzlichen Anreiz zu geben. Auch am Sonntag sorgten die Fans im ausverkauften Abe-Lenstra-Stadion vom ersten Anpfiff an für eine tolle Stimmung.

Die Hausherren erwischten einen Traumstart, denn innerhalb von drei Minuten durfte Heerenveen nach einem wunderschönen Tor von Anas Tahiri jubeln. Er schoss eine Flanke von Thom Haye gut gegen die Seile: 1:0. Doch Heerenveen konnte sich nicht lange an der Führung erfreuen, denn zehn Minuten später glich Roberts Uldrikis zum 1:1 aus. Die Fans erlebten eine wunderbare Eröffnungsphase.

Live-Duell

Heerenveen dachte einen Moment über eine neue Führung nach, aber das zweite Tor führte zu einer Linie wegen Abseits. Jubeln durfte die Heimmannschaft jedoch wenig später. Sydney van Hooijdonk sorgte nach einem Freistoß von Haye für die neue Führung: 2:0. Nach dem Tor musste die Heimmannschaft einen Rückschlag verkraften. Nick Bakker war am Ende unzufrieden, versuchte es noch eine Weile, musste aber ersetzt werden.

Cambuur war die dominierende Partei in der zweiten Halbzeit und mehr als zwanzig Minuten vor Schluss kamen die Gäste am Sonntagnachmittag zum zweiten Mal zur Seite. Nach einem ungeschickten Zweikampf von Joost van Aken ging Issa Kallon zu Boden. Bas Nijhuis winkte zunächst ab, doch der Schiedsrichter wurde vom VAR an den Bildschirm gerufen und entschied, dass der Ball noch auf der Stelle ging. Maulun scheiterte nicht: 2-2.

Verrückte Schlussphase

Im weiteren Verlauf des Spiels drückte Heerenveen immer mehr, doch eine große Chance in der Schlussphase blieb für die Hausherren aus. Andererseits dachte Mitchel Paulissen, er würde sich zum Helden des Nachmittags krönen. Mit einer verbleibenden Minute auf der Uhr unterschrieb er für das 2-3.

Es ertönte immer noch kein Pfiff und Heerenveen beschloss, es noch einmal zu versuchen. Und das mit Erfolg. Nach einer bizarren Schlussphase unterschrieb Van Aken für den Endstand: 3:3.

Aufgrund des Unentschieden bleibt der Unterschied zwischen den Klubs ein Punkt zugunsten von Heerenveen.

Melden Sie sich für die Fußball-Update und bleiben Sie mit den neuesten Fußballnachrichten auf dem Laufenden.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar