Unter den diesjährigen Hi-Tech-Geschenken wird es auch Platz für diejenigen geben, die es uns ermöglichen, wieder die Vision unserer Lieblingsfotos auf Alben, Kalendern und sogar auf Magneten zu genießen, die am Kühlschrank befestigt werden können. Hier sind die originellsten Ideen, die Sie unter den Baum legen können

Unter den diesjaehrigen Hi Tech Geschenken wird es auch Platz fuer diejenigen


StWir sind es mittlerweile gewohnt, Fotos und Videos direkt von unseren Smartphones oder sogar vom PC aus zu betrachten und haben das Gefühl, in einem Fotoalbum zu blättern oder auch nur eines in der Hand zu halten, fast vollständig vergessen.

In Wirklichkeit gibt es Möglichkeiten, diese Gewohnheit nicht zu verlieren, und sie kommen natürlich von der Technologie, die eine Reihe von verfügbar macht Hi-Tech-Gadgets konzipiert für diejenigen, die – zusätzlich oder alternativ – zu digitalen Erinnerungen auch solche in Papierform schätzen.

Nicht nur Alben: Dank neuer Druck-, Gravur- und Verarbeitungstechnologien können Fotos in Fotoalben verwandelt werden Kalender zum Aufhängen an der Wand, in digitalen Rahmen, die die schönsten Fotos gleiten lassen, in Polaroids mit Vintage-Charme oder sogar lustig werden Magnete zum Befestigen am Kühlschrank. Kurz gesagt, die Möglichkeiten sind vielfältig und tragen sicherlich dazu bei, eine originelle und personalisierte Idee für anzubieten Weihnachtsgeschenke.

Mariah Carey, von Halloween-Hexe bis „Mother Christmas“: Die Königin der Feiertage ist zurück

Weihnachtsgeschenke: Wie wählen wir sie aus?

Eine neue Untersuchung von Oracle-Einzelhandel, an dem 8.107 Personen in 11 verschiedenen Ländern beteiligt waren, darunter 500 in Italien, stellt fest, dass die Preise für die bevorstehenden Feiertage eine Hauptrolle spielen werden: Die Verbraucher in Italien sind zunehmend besorgt über hohe Kosten und begrenzte Budgets. Aus diesem Grund, 80 % von ihnen haben bereits Einkäufe getätigt oder planen dies im Voraus So finden Sie garantiert die gewünschten Artikel und haben mehr Zeit zum Shoppen.

51 % denken, dass die aktuelle Wirtschaftslage sie dazu veranlasst, allgemein weniger auszugeben e 71 % wollen einen Finanzierungsplan in Erwägung ziehen oder von Verkaufsstellen angebotene Zahlungen zur Deckung der Kosten für Geschenke. Letztendlich sind die Verbraucher bereit, mit einzukaufen, wenn der Preis erschwinglich ist 34 % der Menschen glauben, dass die Kosten der Hauptfaktor sein werden was sie dazu bringen wird, zu entscheiden, was sie kaufen möchten.

Wenn der Preis stimmt…

69 % der Befragten beabsichtigen dies warten auf besondere Verkaufschancen und 63 % werden versuchen, keine Impulskäufe zu tätigen. In der Zwischenzeit, Amazon Prime Days erobern den Titel der „am meisten erwarteten Aktionstage“ für 52 % der Stichprobe.

Im Anschluss – in kurzer Entfernung – die Schwarzer Freitag (49%)Verkäufe an Feiertagen (23%) und Cyber ​​​​Monday (19%).

In diesem Jahr konzentrieren sich die Menschen also lieber auf „Erlebnisse“ und Reisen, und die wichtigsten Geschenke in der Reihenfolge ihrer Präferenz sind:
• Freizeitaktivitäten mit Freunden 35 %
• Reisegeschenke 33 %
Elektronik 32%
Geschenkkarten und Schönheits-/Körperpflegeprodukte 31 %
• Kleidung und Mode 30 %
• Schuhe oder Sportausrüstung 29 % (für beide Kategorien)
• Spielzeug oder Haushaltsprodukte 27 % (für beide Kategorien)
• Luxusartikel und Haustierartikel 26 % (für beide Kategorien)
NFTs (Non-Fungible Tokens) d.h. digitale Sammlerstücke oder alkoholbezogene Geschenke 22 % (für beide Kategorien).

Weihnachtsgeschenke: Prioritätsfaktor für Lieferungen

Ohne die Abstandsbeschränkungen kehren viele Menschen zum stationären Weihnachtseinkauf zurück. Trotzdem lassen auch Online-Käufe nicht locker. Und in diesem zweiten Fall Die Lieferung nach Hause (50 %) bleibt bei weitem die bevorzugte Methode, um online gekaufte Artikel zu erhalten. Es folgt die Abholung an den Schließfächern (20 %) oder im Geschäft (22 %).

39 % der Stichprobe geben dies an Eine schnelle Lieferung diktiert oft die Wahl des Lieferanten/Ladens. 8 % erwarten eine Lieferung am selben Tag oder eine Wartezeit von 1–2 Tagen (38 %).

24 % befürchten, dass Geschenke nicht rechtzeitig ankommen, und 39 % sind bereit, mehr für eine schnelle/garantierte Lieferung rechtzeitig zu Weihnachten zu zahlen.

Beeinflussen uns Influencer bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken?

Im Jahr 2022 waren soziale Medien (27 %) der Kanal, über den Verbraucher die interessantesten Produkte entdeckten, gefolgt von E-Mails mit 18 %, Webanzeigen mit 14 % und Werbeaktionen im Geschäft mit 12 %.

Die bevorzugten Social-Media-Plattformen für italienische Verbraucher sind: Instagram 37 %, Facebook 24 %, YouTube 14 % und TikTok 14 %.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Weniger als 1 % der Verbraucher verwenden derzeit die Metaverse um neue Produkte zu entdecken. Aber trotz der Zunahme der Marketingbemühungen mit sogenannten Influencern, Nur 14 % der Verbraucher gaben an, ein Produkt zu kaufen, das von ihren bevorzugten Influencern vorgeschlagen wurde.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar