Unstrukturierte Wet-Looks, Vintage-Gewebe, Schleifenschwänze. Auf den Laufstegen der Mailänder Modewoche H/W 23/24 entdeckt das Haar seine inspirierendste Seite

Unstrukturierte Wet Looks Vintage Gewebe Schleifenschwaenze Auf den Laufstegen der Mailaender Modewoche


LBleibes und sehr glänzendes Haar, leicht geknittert für einen welligen Rock-Look, zusammengebunden und gehalten von eleganten und romantischen Avantgarde-Accessoires, in einer Begegnung zwischen der Matrix und den Frauen der Metaverse: auf den Laufstegen der Mailänder Modewoche FW 23/ 24, hair nimmt die Schönheitstrends der nächsten Saison vorweg. Sofort kopiert werden.

Mailänder Modewoche HW 23/24, Haartrends

1. Das Semi-Wet, von Prada über Fendi bis N°21

Der absolute Superlativ ist in manchen Fällen ein Muss und die Spitzen der Prada sie brauchen es unbedingt: sehr klar. Lot glatt und glänzend an den Wurzeln Dank Styling-Produkten, die für Ordnung sorgen, haben die Locken von Prada – entworfen von Hairstylist Guido Palau – reduzierte Volumina, wird nicht geglättetdem Make-up große Bedeutung beizumessen, in a Ensembles minimal-schick.

Die futuristische und essentielle Stimmung zeichnete sich ebenfalls aus Fendi, wo das Haar, ebenfalls von Palau, zu einem mit Accessoires versehenen niedrigen Pferdeschwanz mit einem seitlichen Büschel mit glattem Effekt gerafft wurde. Für Haare zwischen der futuristischen Welt von Matrix und die der Metaverse.

Noch mehr Retro ist die Inspiration von N°21 von Alessandro dell’Acqua, eine Hommage an die italienischen Diven der sechziger Jahre mit einem glatten, gekräuselten und nie getufteten Haar mit einem halbfeuchten Finish, signiert vom Toni&Guy Italia-Team. „Es ist ein Look, der Sinnlichkeit, Kühnheit und Leidenschaft ausdrückt. mit einem gemeinsamer Nenner: der unvermeidliche Schopf, gekennzeichnet durch eine tiefe Seitenlinie kombiniert mit einem leichten Volumen am Oberkopf. Natürliche Haarlooks mit Finish rückgängig gemacht“, hat er erklärt Anthony Turner. Abgenutzt und falsch getragen mit Lässigkeit wird das Haar durch sanfte Wellen aufgewertet, die dem Haar Volumen verleihen, um einen sehr natürlichen und präzisen „unfertigen“ Effekt zu erzielen. Inspiriert vom Geist von Monica Vitti und Jeanne Moreau.

Auf ein Minimum reduziert, haben die Haare von Fendi und Prada eine futuristische Anziehungskraft (Bild: Getty Images)

2. Roberto Cavallis 90er-Wellen

Eine Frisur mühelos, mühelos rutscht es auch ab Albert Ferretti und von Roberto Cavalli. „Ich bin Strandwellen etwas anspruchsvoller als üblich, weil die Bewegungen die supernatürlichen nassen und trockenen natürlichen sind, aber anstatt sie mit Wasser und Salzspray zu erzeugen, haben wir gebaut mit Sahne, Öl und Platte“ hat erklärt Pier Paolo Lai, Key Hairstylist für Wella Professionals, von Roberto Cavalli hinter der Bühne. Ein Grunge, aber luxuriöses Styling, während das Haar zum Leben erweckt wird, weil es flattert oder in die Hälse von Pullovern oder Schals eingesetzt wird.

Roberto Cavallis Neunziger-Wellen FW 2023/24, von Wella Hair (Foto Getty Images)

3. Die geflochtenen Gerten von Antonio Marrras

Meisterwerk der Romantik, um sich an die gesammelten Haare zu erinnern Antonio Marras, signiert vom Friseur Davide Diodovich für Davines Italien-Team. Inspiration aus dem alten, idyllischen, verträumten Sardinien: lDie Frisuren sind festgesteckte Zöpfe in romantischen Rock-Looks, unterstützt durch Nagelverlängerungen, um die gleichen Texturen und Webarten der Stoffe nachzubilden, die in der Kollektion zu sehen sind. In einer Ode an Grazia Deledda.

4. Die Accessoires, die Schleifen von Max Mara

Die Accessoires im Haar kehren fast überraschend zurück. Bei Max Mara ist es ein Triumph der romantischen schwarzen Schleifen, ultra bon ton. In Samt haben sie lange Schwänze, die sich in die Krone erstrecken und in einem niedrigen Schwanz gehalten werden. Symbol der Ordnung und Vernunft, aber auch des Gefühls, von dem sie inspiriert sind Englische Regentschaft. Für einen gelassenen, aber ungemein femininen Haar-Look.

Die Pferdeschwänze mit schwarzem Samtband von Max Mara sind streng und sentimental

5. Der Wahnsinn der MFW? Moschinos Punk

Couture-Kunstwerke, das sind sie Punk-Perücken von Paul Hanlon für Moschino.

Erstellt mit pechschwarzen Echthaarverlängerungen, sie ruhen auf Irokesen-Zöpfen, die in das Echthaar der Models eingewebt sind und durch reichlich Lacksprays und Glätteisen bewegungslos gemacht. Für einen Kontrast, mit Naturhaar, wie es nur Haaraccessoires können. Denn ein Hauch Wahnsinn macht Glamour.

6. Siebziger-Frisuren bei Gucci

Gucci war schon immer sehr individuelle Beauty-Looks gewohnt und die H/W 23/24 Hairlooks sind eine neue Bestätigung. Der Stimmung der siebziger Jahre, mit vollem und gebautem Haargeometrische und präzise Schnitte, volle Fransen und am Rand des Augenbrauenbogens, weicher Wolfsschnitt, weiche Locken und zweifarbiges Haar, schwarz und platin.

Siebzigerjahre-Geist für Guccis Haar (Photo Getty Images for Gucci)

Auch auf dem Laufsteg von Gucci ist alles erlaubt hier und da kleine Hippie-Blüten festgesteckt.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar