Unregelmäßige Arbeit, 76 Milliarden Umsatz. 700 weitere Inspektoren bis Juni

Unregelmaessige Arbeit 76 Milliarden Umsatz 700 weitere Inspektoren bis Juni


Nach den neuesten Schätzungen für 2021 beläuft sich der „Umsatz“ der Schattenwirtschaft in Italien auf „mindestens 203 Milliarden Euro“. Davon seien „mehr als 1/3“, gleich „über 76 Milliarden, in der Arbeitswelt“, in Form eines „Mangels im Vertragsverhältnis“ und „ohne individuelle und gewerkschaftliche Rechte“ für die Arbeitswelt beschäftigt. Eine Bestandsaufnahme der illegalen Arbeit ist der Direktor der Nationalen Arbeitsinspektion (INL), Bruno Giordano, der die Einstellung von 700 neuen Inspektoren bis Juni ankündigt. Die Aufstockung des Personals der Nationalen Aufsichtsbehörde werde „einen besseren Kampf gegen die Untergrundbesetzung“ ermöglichen. Konkret werden es 691 Neueinstellungen sein, es können aber „bis zu 900 Einheiten“ eingestellt werden.

Nach Abschluss aller Konkursverfahren, so das INL, „werden die Einheiten des aktiv an Aufsichtsmaßnahmen beteiligten Aufsichtspersonals von derzeit 1.835 (einschließlich Arbeitsinspektoren und technischer Inspektoren) auf 3.700 steigen“, die jedoch erweitert werden können auf maximal 3.909 Beamte, aufgrund des Scrollens der Rangliste. „Innerhalb weniger Monate“, erklärt der Direktor, „fügen wir 60 % des Personals“ zu dem bereits im Dienst befindlichen Personal hinzu. Es handelt sich, so schließt Giordano, um eine Reihe von Mitarbeitern im Kampf gegen illegale Arbeit, „die die Aufsichtsbehörde in den letzten 40 Jahren noch nie hatte“.

Zum Thema Sicherheit am Arbeitsplatz sprach gestern auch Arbeitsministerin Andrea Orlando, die am Rande einer Wahlversammlung in Verona für dieses Jahr „die Aufstockung der Arbeitsaufsichtsbehörde um 65 %“ bestätigte „die Verbesserung der Koordinierung mit den Regionen“. „Wir haben in den Sektoren, die die Zahlen ausmachen, diejenigen mit den meisten Risiken, wie das Bauwesen – einige Tools eingeführt, die meiner Meinung nach Früchte tragen werden, mit Parametern, um die Aktivität zu ermöglichen, sowie für den Zugang zu 110 %“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar