Universeller öffentlicher Dienst, die Ausschreibung für 52.000 Betreiber läuft aus: Hier erfahren Sie, wer sich bewerben kann und wie

Universeller oeffentlicher Dienst die Ausschreibung fuer 52000 Betreiber laeuft aus


Es bleiben noch ein paar Tage bis zur Einreichung des Antrags auf den allgemeinen öffentlichen Dienst. Die Frist für die Ausschreibung zur Auswahl von 52.236 ehrenamtliche Betreiber Sie wurde bis Donnerstag, 22. Februar 2024, 14 Uhr verlängert. Bis dahin ist es möglich, sich für die Teilnahme an einem der Projekte zu bewerben, die zwischen 2024 und 2025 im gesamten Staatsgebiet und im Ausland stattfinden werden.

51.000 Betreiber in Italien und eintausend im Ausland

Im Einzelnen werden 51.132 ehrenamtliche Bediener in 2.023 Projekten im Zusammenhang mit 328 Interventionsprogrammen in Italien eingesetzt; 1.104 ehrenamtliche Bediener werden in 160 Projekten im Zusammenhang mit 30 durchzuführenden Interventionsprogrammen eingesetzt im Ausland

Die Interventionsbereiche

Aufgrund der durch die Reform des öffentlichen Dienstes eingeführten Neuerungen können Einrichtungen Projekte in den folgenden Bereichen vorschlagen: Unterstützung; Zivilschutz; Umwelterbe und Stadtsanierung; historisches, künstlerisches und kulturelles Erbe; Bildung und Förderung von Kultur, Landschaft, Umwelt, Sport, nachhaltigem und sozialem Tourismus; Landwirtschaft in Berggebieten; soziale Landwirtschaft und Biodiversität; Förderung des Friedens zwischen den Völkern, der Gewaltlosigkeit und der waffenlosen Verteidigung; Förderung und Schutz der Menschenrechte; Entwicklungskooperation; Förderung der italienischen Kultur im Ausland und Unterstützung italienischer Gemeinschaften im Ausland.

Projekte von 8 bis 12 Monaten

Die Projekte haben eine Laufzeit zwischen 8 und 12 Monaten, wobei die Servicestunden 25 Stunden pro Woche betragen oder die jährliche Stundenanzahl entsprechend zwischen 1.145 Stunden für 12-Monats-Projekte und 765 Stunden für 8-Monats-Projekte variiert. verteilt auf fünf bis sechs Tage in der Woche.

Monatlicher Zuschuss von 507 Euro

Die ausgewählten ehrenamtlichen Betreiber unterzeichnen einen Vertrag mit der Abteilung für Jugendpolitik und allgemeinen öffentlichen Dienst, der unter anderem die Höhe der monatlichen Vergütung für die Erbringung des Dienstes auf 507,30 € festlegt, vorbehaltlich einer Erhöhung entsprechend der von ermittelten Abweichung ISTAT.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar