UniCredit gibt 8,6 Milliarden Euro an die Aktionäre zurück

UniCredit gibt 86 Milliarden Euro an die Aktionaere zurueck.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

UniCredit hat Pläne angekündigt, 8,6 Milliarden Euro an Investoren zurückzugeben, nachdem Italiens zweitgrößte Bank Quartalsgewinne gemeldet hatte, die die Prognosen der Analysten übertrafen.

Die Auszahlung, die über eine Kombination aus Rückkäufen und Dividenden erfolgen wird, krönt ein erfolgreiches Jahr für UniCredit, das von höheren Zinssätzen profitiert hat.

Die in Mailand ansässige Bank gab die geplante Auszahlung bekannt, als sie für das vierte Quartal einen Gewinn von 1,9 Milliarden Euro meldete, was fast dem Dreifachen der Analystenprognose entspricht. Die besser als erwartete Entwicklung sei darauf zurückzuführen, dass höhere Zinsen weiterhin den Nettozinsertrag der Bank steigerten, und niedrigere Rückstellungen für uneinbringliche Forderungen, hieß es.

Vorstandsvorsitzender Andrea Orcel sagte, die Entscheidung, die Ausschüttung für das Gesamtjahr zu erhöhen, sei „durch eine äußerst starke organische Kapitalgenerierung und durch die Nachhaltigkeit der Renditen, die durch unsere strategische Dynamik und den erheblichen Kapitalüberschuss gesichert sind, untermauert worden“.

Es wird jedoch erwartet, dass die Vorteile höherer Zinssätze nachlassen, da die Europäische Zentralbank darüber nachdenkt, ob sie angesichts einer sich abschwächenden Wirtschaft in der Eurozone die Zinssätze senken soll.

Der Gewinn im letzten Quartal des vergangenen Jahres lag über den 1,6 Milliarden Euro, die die Bank im gleichen Zeitraum im Jahr 2022 erzielte.

Seit dem Beitritt von Orcel im April 2021 gehören die UniCredit-Aktien zu den leistungsstärksten europäischen Banken. Es wird erwartet, dass Investoren auf einer jährlichen Aktionärsversammlung seine Ernennung für eine zweite Amtszeit von drei Jahren unterstützen.

Die 8,6 Milliarden Euro, die UniCredit an die Aktionäre zurückgeben will, setzen sich aus Rückkäufen in Höhe von 5,6 Milliarden Euro und Dividenden in Höhe von 3 Milliarden Euro zusammen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar