Unheimliche Fotos zeigen, wie Unterwasserartefakte in Europa wieder auftauchen, wenn der Wasserspiegel aufgrund von Dürre sinkt

Unheimliche Fotos zeigen wie Unterwasserartefakte in Europa wieder auftauchen wenn


Während Europa in diesem Sommer unter Rekordhitzewellen backt, haben Dürren auch dazu geführt, dass der Wasserstand in Flüssen und Seen auf dem ganzen Kontinent gesunken ist.

In den Niederlanden ist der Fluss Waal so niedrig, dass er auf Brücken unter die untere Markierung gefallen ist.

In Deutschland ist der Rhein so trocken wie es ist Versandprobleme verursacht.

Und in Spanien haben zurückgehende Gewässer in einem Stausee einen prähistorischen Schatz freigelegt.

Der Dolmen von Guadalperal, oder spanisch Stonehenge, ausgesetzt wurde in der Provinz Cáceres‎ zum vierten Mal seit den 1960er Jahren. Die Steine ​​stammen aus Tausenden von Jahren, wurden aber aufgrund der Entwicklung unter der Diktatur von Francisco Franco überschwemmt.

Anderswo in Europa, sog „Hungersteine“ tauchen auf wieder in Flüssen – Markierungen, die von Menschen in Dürren vergangener Jahre gesetzt wurden.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Wasserstand in den Sommermonaten sinkt, aber dieses Jahr ist es besonders extrem.

„Das ist ziemlich außergewöhnlich, besonders zu dieser Jahreszeit“, sagte Martina Becker vom deutschen Unternehmen HGK Shipping BBC. „Dies ist eine ungewöhnliche Situation für uns und die Frage ist, was im Oktober passiert, wenn die normalerweise trockenen Monate kommen. Wir nähern uns bereits dem Rekordtief von 2018. Wir könnten dieses Niveau nächste Woche erreichen.“

Wetterkatastrophen wie Dürren sind untrennbar mit dem vom Menschen verursachten Klimawandel verbunden. Der Planet hat sich seit 1880 bereits um 2,1 Grad Fahrenheit erwärmt, laut NASA, und das macht Katastrophen noch schlimmer. Um diesen Teufelskreis zu stoppen, müssen wir unsere Abhängigkeit von klimaschädlichen fossilen Brennstoffen drastisch reduzieren.



ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar