Unglaublicher Sainz, mit 10 Positionen bestraft. Die FIA ​​zu Ferrari: "Wir können keine Ausnahmen machen"

Unglaublicher Sainz mit 10 Positionen bestraft Die FIA ​​zu Ferrari

Ferrari hatte eine Ausnahmegenehmigung beantragt, da der Schaden am Auto durch einen äußeren Umstand verursacht worden sei. Allerdings erklärte die FIA, dass das Reglement so formuliert sei, dass es keine Ausnahmen vorsehe

Es ist Murphys Gesetz: Wenn etwas schlimmer werden kann, wird es schlimmer werden. Es ist an diesem Freitag in der Formel 1 in Las Vegas (Donnerstag in den USA), es auf seiner eigenen Haut auszuprobieren Carlos Sainz. Der spanische Fahrer überfuhr im ersten freien Training einen Mannloch wodurch sein Auto schwer beschädigt wurde. Eine Situation, die zur endgültigen Unterbrechung der Sitzung und zur Verschiebung des FP2 führte. Der Durchgang über das Mannloch zwang das Maranello-Team dazu, die Überlebenszelle, den Motor, das Batteriepaket und die Steuereinheit des SF-23 von Sainz auszutauschen. Insbesondere der Austausch des Akkupacks mit dem Ferrari Wer die dritte Einheit auf dem Einsitzer „55“ montiert, wird dem spanischen Fahrer eine Strafe von 10 Startplätzen auferlegen. Tatsächlich ist die Anzahl der für diese Komponente gesetzlich vorgesehenen Einheiten während der gesamten Saison 2. Der Antrag von Ferrari auf eine Ausnahme blieb erfolglos.

die Erklärung fia

Im offiziellen Dokument bestätigten die Rennkommissare, was in diesen Stunden gesagt wurde, nämlich dass der Schaden am Auto von Sainz auf äußere Umstände zurückzuführen sei und nicht auf die Fahrlässigkeit des Teams oder des Fahrers, sondern auf ein Versagen. Der Verband betonte jedoch, dass die Verordnung so formuliert sei, dass sie keine Ausnahmen vorsehe. Daher wird Cavallinos spanischer Fahnenträger trotz der Unvorhersehbarkeit und Unausweichlichkeit dessen, was mit ihm passiert ist, gezwungen sein, von hinten zu starten.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar