Unglaublich in Crotone: Zauli entlassen, oder besser gesagt nicht. Das Team rettet ihn: "Unsere Schuld"

Unglaublich in Crotone Zauli entlassen oder besser gesagt nicht Das

Nach der offiziellen Verabschiedung drängen die Spieler Präsident Vrenna zu einer Kehrtwende: „Er hat es verdient, an seinem Platz zu bleiben“

Pietro Scognamiglio

Gestern wurde die schlimme Niederlage in Taranto, heute Morgen die Entlassung von Lamberto Zauli, mit einer Pressemitteilung offiziell gemacht. Ein Wendepunkt für Crotone mit großen Ambitionen, aber nach einem schlechten Saisonstart (nur 10 Punkte in 8 Spielen). Dann jedoch begannen die Gerüchte einander zu jagen: nicht über die Namen der Nachfolgekandidaten, sondern über die Hypothese einer Wendung. Es ist früher Nachmittag, als General Manager Raffaele Vrenna im Beisein der gesamten Mannschaft eine Pressekonferenz einberuft. Es sind genau die Spieler, die die Geschichte des Tages verändert haben: Zauli wird tatsächlich auf seinem Platz bleiben, weil die Mannschaft Präsident Gianni Vrenna direkt gebeten hat, ihn nicht zu entlassen. Verantwortung für negative Ergebnisse übernehmen.

„unsere Schuld“

Vrenna junior stellt vor: „Das Team hätte Zauli treffen sollen, um ihn zu begrüßen, aber die Jungs haben uns gebeten, einen Schritt zurückzutreten. Es ist etwas, das mich auf menschlicher Ebene beeindruckt hat, aber offensichtlich mussten sie sich mit meinem Vater, dem Präsidenten, auseinandersetzen hatte die verständliche Entscheidung getroffen, die Dinge auf den Kopf zu stellen. Es ist an der Zeit, mehr zu geben und es besser zu machen.“ Das Treffen an der Spitze hatte offenbar den von der Umkleidekabine erhofften Ausgang. Guillaume Gigliotti, Kapitän seiner fast 150 Einsätze in der Serie B, ergreift das Wort: „Wir sind Männer, bevor wir Spieler werden, die Fehler liegen mehr bei uns als bei Zauli. Deshalb sind wir zum Präsidenten gegangen und haben ihn gebeten, es nicht auszulassen.“ Trainer. Wenn man hört, was in der Umgebung gesagt wird, möchte niemand mehr, dass der Trainer hier ist. Aber wir sind diejenigen, die eine direkte und tägliche Beziehung zu ihm haben und wissen, wie er arbeitet. Deshalb sagen wir Ihnen, dass er es nicht verdient, zu verlieren sein Job.“

Von Playoffs bis hin zu Zweifeln

Zauli wird daher im Heimspiel am Samstag, 21. Oktober, gegen Foggia weiterhin an der Spitze der Mannschaft stehen, die er im Februar 2023 (nach der Entlassung von Franco Lerda) übernommen hat. Crotone schloss die Meisterschaft 2022/23 mit 80 Punkten ab, viele, aber nicht genug, um mit dem rekordverdächtigen Catanzaro mitzuhalten. Er bereitete die Playoffs vor, „als wären es die Weltmeisterschaft“ (Zauli selbst), schied aber bei seinem Debüt im Doppelspiel gegen Foggia – zufällig – unter der Führung von Delio Rossi aus. Große Enttäuschung, so dass der Verein bereits im Sommer über einen Wechsel des technischen Managers nachgedacht hatte – Michele Pazienza, heute bei Avellino, schien das gewünschte Profil zu sein –, sich aber am Ende doch dafür entschied, mit Zauli weiterzumachen. Der Rest ist die Geschichte der letzten Wochen bzw. eines Montags, der auf seine Weise in die Geschichte eingehen wird. Die Mannschaft, die sich entschieden hat, ihren Trainer zu retten, wird ab heute keine Ausreden mehr haben.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar