Unglaublich guter Blaubeerkuchen: „Hier ist alles perfekt“

1659201902 Unglaublich guter Blaubeerkuchen „Hier ist alles perfekt


Es gibt gute Blaubeerkuchen und wahnsinnig gute Blaubeerkuchen. Hier ist die Anleitung für letzteres.

Der Blaubeerkuchen wird mit einer knusprigen Streuselmischung belegt.

Der Blaubeerkuchen wird mit einer knusprigen Streuselmischung belegt. Eva Paljakka

Ein- bis zweimal im Sommer sollten Sie aus frischen Beeren einen Heidelbeerkuchen backen. Der Geschmack ist wirklich gut.

Andere schwören auf Brötchenteig, aber mein persönlicher Favorit ist dieser Food-Journalist und Autor Sanna Mansikkamäki ein nach Anleitung zubereiteter Kuchen.

Das Brötchen ist wirklich gut, aber man muss es frisch essen. Nicht einmal frische Blaubeeren können ein getrocknetes Brötchen retten.

In dieser Anleitung ist alles perfekt. Es gibt einen saftig-feuchten Boden, in den die Heidelbeeren einsinken (an der Menge der Heidelbeeren sollte man nicht sparen) und obendrauf eine knusprige Bröselmischung. Oh das. So gut.

Tipp! Wenn du den Kuchen aus dem Ofen nimmst. Lassen Sie es abkühlen, bevor Sie Backpapier oder ähnliches darauf legen. Sonst besteht die Gefahr, dass die Bröselmischung nicht knusprig bleibt.

Heidelbeerkuchen

2 Eier

2dl Zucker

100 g geschmolzene Butter

2dl Sahne

1 Teelöffel Backpulver

4 dl Weizenmehl

An:

gefrorene oder frische Beeren

50 g weiche Butter

1 ½ dl Weizenmehl

1dl Zucker

1. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Mischen Sie die Grundzutaten zusammen. Den Teig in die gefettete Pfanne geben.

2. Die Beeren so auf dem Teig verteilen, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist. In derselben Schüssel (nicht zwischendurch waschen) weiche Butter, Mehl und Zucker zu Krümeln brechen. Die Bröselmischung über die Beeren streuen.

3. Den Kuchen auf der unteren Ebene für ca. 30-40 Minuten in den Ofen geben. Zuerst das Viertel bei 200 Grad backen und die Hitze auf 175 Grad reduzieren.

Die Geschichte wurde erstmals im August 2020 veröffentlicht.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar