Unendlich Nadal: wird verletzt, kämpft und schlägt Fritz auf Platz 5. Jetzt das Halbfinale mit Kyrgios

1657164183 Unendlich Nadal wird verletzt kaempft und schlaegt Fritz auf Platz

Rafa verliert den ersten Satz, zeigt Schmerzen und wird wegen eines Bauchproblems behandelt. Er kehrt auf das Feld zurück und kämpft trotz der Meinungsverschiedenheiten seiner Box weiter, am Ende gewinnt er nach 4,5 Stunden

Entweder Victoria oder Muerte. In Rafa Nadals Philosophie gibt es keine Kapitulation. Es gibt keinen stärkeren Schmerz als den einer Niederlage. Nicht einmal, wenn Sie einen gebrochenen Fuß, eine eingeklemmte Rippe und eine Bauchzerrung haben, die Ihnen 160 pro Stunde serviert. Damit überholt Rafa Nadal Taylor Fritz in fünf Sätzen 3-6 7-5 3-6 7-5 7-6 nach 4 1/4 Stunden, als es so aussah, als könnte er nach einem Spieldrittel aufgeben. Jetzt wird er einen „Feind“ finden, nämlich Nick Kyrgios, der mit einem Sieg über Garin das erste Halbfinale seiner Karriere erreichte.

Auf der einen Seite das linkshändige Phänomen, das 22 Grand Slams gewonnen hat und immer noch davon träumt, den Grand Slam-Traum zu erreichen, auf der anderen Seite der junge Taylor, der trotz eines guten Turniers gezeigt hat, dass man auf der anderen Seite ein Riese ist müssen beweisen, dass Sie einer von ihnen sind. Und Taylor konnte es nicht.

Ausgerechnet gegen Fritz hatte Rafa in Indian Wells mit einer gebrochenen Rippe verloren. Erst der Fuß, dann der Bruch, wieder der Fuß in Rom und jetzt der Bauch. Rafa verließ das Feld für eine medizinische Auszeit bei 1: 0, 3: 4 Fritz. Aus seiner dunkelgesichtigen Ecke signalisierte sein Vater sogar „Genug!“ Er war es zu müde, seinen Sohn vor einem endlosen sportlichen Kreuzweg stehen zu sehen.

Der Kampf

Nach der Rückkehr von der Behandlung nimmt Nadal seinen Schläger wieder auf, ohne auch nur auf seine Schachtel zu schauen, vielleicht beleidigt von dem Rat, aufzugeben, ein Verb, das im linken Vokabular von Manacor nie aufgezeichnet wurde. Seine Frau Francisca, die ihn im Herbst zum Vater machen wird, hat sich damit abgefunden, ihn leiden zu sehen, aber Nadal Senior nein, auch er schaut nach unten. Rafa macht weiter, gibt aber nicht auf, hält den Service zum 5:4. Er gewinnt sogar den zweiten Satz, wenn auch fast aus dem Stand. Alle in seiner Garage jubeln, außer Papa Sebastian. Es klingt wie der klassische Streit zwischen einem Elternteil und einem Kind im Teenageralter, das nicht auf ihn hören will. Aber vielleicht hat Rafa dieses Mal Recht, der weiter kämpft, den dritten aufgibt, aber im vierten mit einem Break vorne liegt. Er kontert und bei 5-5 geht er mit 30-0 auf Fritz‘ Aufschlag nach vorne und klettert auf 6-5. Das Publikum ist förmlich ins Schwärmen geraten für den Champion, der die Möglichkeit hat, alles für den Fünften zu spielen und natürlich nutzt. Und wie Sinner genau weiß, wenn einer der Big 3 beschließt, das Niveau zu erhöhen, dann gibt es kein Talent, das hält. Beim 3:2 rettet Nadal die Vorteile und riskiert das Break, beim 3:3 hat der Rechtsausleger der Spanier zwei Breakbälle. Den ersten hebt Fritz 207 Mal mit einem Ass auf, den zweiten das Band, das den Ball zunächst scheinbar stoppt und ihn dann in Rafas Feld schiebt. Es gibt noch eine 4:3-Möglichkeit, die der US-Amerikaner zunichte macht. Am Ende setzt sich natürlich Nadal durch. 4-3 und Aufschlag. Taylor wacht auf, hat den Ball zum Konter. Diesmal ermöglichen 3 unglaubliche Fehler des Spaniers dem Amerikaner die Rückkehr. Der Tiebreak ist gespielt, Rafa geht mit 5:0 in Führung. Fritz versucht zurückzukehren, aber Nadal schließt mit 10-4. Entweder Victoria oder Muerte.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar