Unabhängiger 200-Euro-Bonus: Hier sind wir. Der Zweifel, dass die Ressourcen nicht für alle ausreichen

Unabhaengiger 200 Euro Bonus Hier sind wir Der Zweifel dass die Ressourcen


Über 3 Millionen Selbständige, die in der INPS-Separatverwaltung eingeschrieben sind, und freiberufliche Fachkräfte der privatisierten Kassen (Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Arbeitsberater, Industrieexperten und andere Fachkräfte) mit Einkommen unter 35.000 Euro warten darauf, die Zeiten und Methoden für den Zugang zu kennen Bonus von 200 Euro, der im Beihilfedekret (Gesetzesdekret 50/2022) vorgesehen ist, um die Auswirkungen der Lebenshaltungskosten abzumildern. Das unterstreicht Confcommercio.

Klicktag am 15. September

Am 15. September könnte grünes Licht für die elektronische Einreichung von Anträgen bei ihren Referenz-Pensionskassen gegeben werden, eine Hypothese, die innerhalb der Adepp Gestalt annahm, dem Verband, der die privaten Renteneinrichtungen zusammenfasst, denen mehr als 1,6 Millionen angeschlossen sind Themen. Der Arbeitserlass mit den Kriterien für den Zugang zu dieser Unterstützungsmaßnahme legt keine Fristen für Anträge fest und überlässt es dem INPS und privaten Fonds, sich selbst zu organisieren, um Anträge entgegenzunehmen. Auf den Seiten des INPS und der einzelnen kategorialen Körperschaften wird eine IT-Plattform eingerichtet, über die Anträge akquiriert werden können.

Verordnung noch nicht in der Gazzetta veröffentlicht

Der Erlass zur Umsetzung der „einmaligen“ Maßnahme wurde noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht. Sie wird noch vom Rechnungshof geprüft. Finanziert wird die Maßnahme mit 600 Millionen (von insgesamt 6,5 Milliarden Euro Bonus), von denen 95,6 für das Publikum der Casse-Mitglieder reserviert sind.

Confesercenti: Bis zu 400.000 Selbstständige riskieren, ausgeschlossen zu werden

Unterdessen schlägt Confesercenti Alarm. Bis zu 400.000 Selbständige, darunter Selbstständige, Freiberufler und Kleinstunternehmer, riskieren, ohne den 200-Euro-Bonus dastehen zu müssen. «Während die Mitarbeiter mit Auflagen den Bonus bereits automatisch in ihren Gehaltsscheck bekommen haben – wird betont -, werden die Selbständigen gezwungen, an einem weiteren Klicktag teilzunehmen. Eine nicht akzeptable „Lotterie“, die ihnen nach zeitlicher Reihenfolge der Antragstellung – was aus Sicht der Dokumentenerstellung extrem aufwändig ist – so lange Unterstützung zuspricht, bis die zur Verfügung stehenden Ressourcen erschöpft sind. Ressourcen, die wir leider bereits kennen, sind zu gering: Zur Verfügung stehen – erklärt der Verband – zwar 600 Millionen Euro, genug für nur 3 Millionen Menschen, aber Selbständige mit einem Einkommen unter 35 Tausend Euro im Jahr sind es zumindest 3,4 Millionen. Bis zu 400.000 Arbeitnehmer laufen daher Gefahr, von der Unterstützung ausgeschlossen zu werden, die ihr Recht sein sollte. Confesercenti braucht mindestens 100 Millionen Euro mehr.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar