Um vergessene Geschichten italienischer Heldinnen zu entdecken und für diejenigen, die serielle Kostümfresken lieben

Um vergessene Geschichten italienischer Heldinnen zu entdecken und fuer diejenigen


LNACH DEM GESETZ VON LIDIA POËT
Typ: Drama aus der gesetzlichen Zeit
Direktor: Matthäus Eiche. Mit Matilda De Angelis, Eduardo Scarpetta, Sara Lazzaro. Auf Netflix

„Wenn Gott wollte, dass du Anwalt wirst, hat Er dich nicht zu einer Frau gemacht.“ Lidia Poët, erste Italienerin, die der Anwaltskammer beigetreten ist und dann aufgrund von Geschlechterstereotypen nicht mehr praktizieren kann Ende des 19. Jahrhunderts ist sie die Protagonistin einer neuen italienischen Originalserie von Netflix.

Zu interpretieren ist es die charmante Matilda De Angelis, der einer Geschichte von Machismo und Emanzipationsversuchen Leib und Seele gibt. Schauplatz ist das Turin des 19. Jahrhunderts, eine High Society, die sich zwischen Palästen, Empfängen und Theatern bewegt.

Und die erste Folge orientiert sich am Theater von Angennes; Die Entdeckung der Leiche der Primaballerina veranlasst die kämpferische Lidia, die Verteidigung des Angeklagten, eines Liebhabers der mit einem Marquis verlobten Frau, zu übernehmen.

Aber ein Urteil des Berufungsgerichts von Turin erklärt seine Aufnahme in den Orden für illegitim; Lidia findet einen Job im Studio ihres Bruders (überzeugt, dass Frauen sich nicht um bestimmte Angelegenheiten kümmern sollten) und schafft es mit Hilfe eines exzentrischen Journalisten, den Fall zu lösen.

Matilda De Angelis in „Das Gesetz von Lidia Poët“, auf Netflix (Foto von Lucia Iuorio/Netflix © 2022).

Auf halbem Weg zwischen Legal und Historiendrama präsentiert die Serie in sich geschlossene Episodenfälleungewöhnliche Lösung für Plattformen.

Um vergessene Geschichten italienischer Heldinnen zu entdecken und für diejenigen, die serielle Kostümfresken lieben.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar