Um über Sport zu erzählen, geht Fernsehen über Augmented Reality hinaus

1653138458 Um ueber Sport zu erzaehlen geht Fernsehen ueber Augmented Reality


Die Aufrufe des Metaversums und Augmented Reality sind der erste Schritt in diese Richtung, insbesondere seitens der traditionellen Fernsehgeräte, die weit über das aktuelle Angebot hinausgehen müssen, um die neuen Generationen von Zuschauern zu gewinnen. Dies wurde anlässlich der 59. Ausgabe des Internationalen Fernsehprogrammmarkts im April deutlich und wird es noch mehr mit den Ankündigungen sein, die in diesen Tagen auch aus Cannes eintreffen werden.

Rai will diese Herausforderung nicht scheuen und arbeitet an verschiedenen Fronten daran, einen „traditionellen“ Konzern in einen Mediaplayer der Zukunft zu verwandeln. «Die Herausforderung neuer Technologien und der digitale Wandel stehen bei Rai im Mittelpunkt. Einerseits, um die Produktkette zu erneuern und linearer und digitaler zu integrieren; Andererseits ist unser Angebot für den Bürger breiter, glaubwürdiger und qualitativ hochwertiger, immer personalisierter „, kommentiert er mit Il Sole 24 Ore Marinella Soldi, Rai-Präsident seit dem 21. Juli letzten Jahres, der hinzufügt: „Eines der interessantesten Themen, die derzeit in Betracht gezogen werden, ist der öffentlich-rechtliche Algorithmus für das digitale Angebot, der im Gegensatz zu den von kommerziellen Verlagen verwendeten Algorithmen inklusiv geboren wurde und dies nicht tut Betrachten Sie den Benutzer als konditionierten Verbraucher, aber als bereichernden Bürger. Ein weiteres Thema ist die virtuelle Realität, die eine deutliche Anreicherung des Produkts durch Kostensenkung ermöglicht. Künstliche Intelligenz und QR-Code sind die Werkzeuge, die in nicht allzu ferner Zukunft Rai-Schaufenster außerhalb des Unternehmens zugänglich machen können ».

Die Prüfung des Sports

Die sportlichen Erfolge italienischer Athleten im Jahr 2021 haben Veranstaltungen und Spiele ins Rampenlicht gerückt, und Rai bestätigt sein Interesse an dieser Richtung. «Dieser Sommer wird eine sehr ereignisreiche Saison vom Giro d’Italia bis zum Davis Cup, von der Frauenfussball-EM bis zur Volleyball-WM. Ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung des Vorstandsvorsitzenden, trotz der Abwesenheit Italiens die Rechte an den WM-Spielen zu behalten, weil dies den Willen widerspiegelt, in den Sport zu investieren. Drei Spiele am Tag stellen für uns die diesjährige Herausforderung dar», stellt er fest Alessandra de Stefanoseit 2021 Direktor von Rai Sport.

Und im Sport wird schon länger mit dem Einsatz neuer Technologien experimentiert. «Augmented Reality wurde zum ersten Mal mit einem virtuellen Studio beim Giro d’Italia 2020 eingesetzt, damals eine innovative Wahl. Im Prozess auf der Bühne haben wir einen Greenscreen und eine kabelgebundene Kamera verwendet, die es uns ermöglichten, das Bild des Radfahrers auf der Bühne nachzubilden“, sagt De Stefano, der das Programm einst leitete. Vom Radsport zum Fußball: «Dieselbe Technologie wurde dann auch in Qualifikationsspielen für die WM 2022 eingesetzt, etwa beim Nachspiel Italien-Mazedonien in Palermo, und wir waren die ersten, die das taten. So hatten wir das Interview von Giorgio Chiellini, als ob er mit dem Dirigenten im Studio wäre, und Leonardo Spinazzola, der in Pantoffeln auftauchte, gab uns das Gefühl der Unmittelbarkeit, das bestimmte Innovationen ermöglichen. Natürlich sprechen wir noch nicht von extremer Innovation, sondern einfach von einer technologischen Lösung, aber die Entwicklungsräume sind sehr breit», erklärt De Stefano.

Andererseits ist Fußball eines der Experimentierfelder, das größere Möglichkeiten bietet, auch für das Publikum, das sich bewegen kann. Genau aus diesem Grund am 1. Mai die Die Lega Serie A hat sich entschieden, auf der Metaverse zu landen mit dem ersten Spiel Mailand-Fiorentina. Es war das erste Fußballspiel, das live im Metaverse in der italienischen Liga von The Nemesis übertragen wurde, das nur im geografischen Gebiet des Nahen Ostens und Nordafrikas live verfügbar war. Von Fußball bis zu anderen Sportveranstaltungen. «Anlässlich internationaler Großereignisse wie Olympia oder Weltmeisterschaft soll künftig eine interessante Nutzung entstehen. Die Sprache, um über Sport zu sprechen, wird sich radikal ändern ».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar