Um sich psychisch gut zu fühlen, müssen Sie sich körperlich betätigen. Das zeigt auch eine aktuelle Studie, der zufolge es etwas mehr als 15 Minuten dauert, bis sich Vorteile einstellen

Um sich psychisch gut zu fuehlen muessen Sie sich koerperlich


S.Hafen und psychische Gesundheit gehen Hand in Hand. Experten sagen es und es beweist es Forschung Globaler Zustandsindex in Autrag gegeben von ASICS. Er hob nicht nur die starke Verbindung zwischen körperlicher Aktivität und psychischem Wohlbefinden hervor, sondern hob auch hervor die potenziell besorgniserregenden Auswirkungen eines schlechten Sportniveaus sie können auf die jüngeren Generationen auf der ganzen Welt haben. Aber wie viel du bewegen musst sich besser fühlen?

Etwas mehr als 15 Minuten

Wir neigen dazu zu denken, dass 30 Minuten Training das absolute Minimum sind. Das zeigt die Studie aber es dauert nur 15,09 Minuten des Sports, um Vorteile zu erlangen. «Es wird allgemein angenommen, dass man sich lange bewegen muss, um die Vorteile des Sports zu erfahren. Unsere neue Forschung zeigt jedoch nur das etwas mehr als 15 Minuten Bewegung sie reichen aus, um einen Nutzen wahrzunehmen. Dank des State of Mind Index hoffen wir, so viele Menschen wie möglich dazu zu bringen, es wie einer zu versuchen Kleine Bewegung kann zu einem großartigen Ergebnis führen», erklärt die Dr. Brendon Stubbs del King’s College Londoneiner der führenden Forscher zum Zusammenhang zwischen Bewegung und psychischer Gesundheit.

Sport: Generationenunterschiede

Die Untersuchung basierte auf a Stichprobe von 37.000 Personen kommen von 16 Länder auf der ganzen Welt. Es stellte sich heraus, dass diejenigen, die es tun mehr körperliche Aktivität sind die mit einem State-of-Mind-Index höher. Diejenigen, die Sport treiben, erzielten eine durchschnittliche Punktzahl von Geisteszustand von 68/100, gegenüber 56/100 der Inaktiven. Auch zwischen den Generationen zeigten sich wichtige Unterschiede in der körperlichen Aktivität. Pro Woche, die älteren (über 57 Jahre) üben eine durchschnittliche körperliche Aktivität von fast einer Stunde (53 Minuten) aus e Sie bewegen sich mehr als die Generation Z (18 – 24 Jahre). 54 % der älteren Weltbevölkerung treiben regelmäßig Sport mit daraus resultierendem geistigem Wohlbefinden und geben eine durchschnittliche Punktzahl von 67/100 an. Rückwärts, Nur 45 % der der Generation Z angehörenden Weltbevölkerung treiben Sport. Infolgedessen hatte sie einen viel niedrigeren mittleren State-of-Mind-Score als ihr älteres Gegenüber (59/100).

Italien bildet das Schlusslicht

In Italien erreichten Personen, die körperliche Aktivität ausüben, im Durchschnitt eine Punktzahl von 62/100, verglichen mit einem Ergebnis von 55/100 für Inaktive. Insgesamt, Bel Paese gehört zu den Ländern mit dem niedrigsten Bewusstseins- und Aktivitätsniveau, was deutlich niedriger ist (29 % im Durchschnitt der aktiven Menschen) als die globale Zahl (52 %). Die Werte für Generationen sind ebenfalls niedriger: 56/100 in der Generation Z und 59/100 in der älteren Generation.

Getty Images

Die Herausforderung für die psychische Gesundheit

Wie viel das ist, zeigen die Ergebnisse des State of Mind Index Es besteht ein starker Zusammenhang zwischen ständigem Sport und positiver psychischer Gesundheit und wie eine kurze körperliche Übung eine große Fähigkeit haben kann, den Geist zu heben. Aus diesem Grund bringt ASICS die 15:09 Uplift-Challenge. Im Monat von Der Juni lädt alle ein, sich zu bewegen und die Vorteile des Sports hautnah zu erleben. Nur zum Mitmachen Übung für 15:09 Minuten und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit #ASICSforMind.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar