Um Melanomen vorzubeugen, sollte nach der Rückkehr aus dem Urlaub eine Muttermalkartierung durchgeführt werden

Melanompraevention MelanomaDay bildet eine Gruppe mit Verbaenden in ganz Italien


ZUWenn Sie aus dem Urlaub zurückkehren, ist es eine gute Idee, sich dem zu unterziehen Maulwurfkartierung. Tatsächlich ist die Sonne der wichtigste Risikofaktor für die Entstehung von HautkrebsDas heißt, im Sommer ist die Haut stärker der Sonneneinstrahlung ausgesetzt.

Maulwurfsbekämpfung nach dem Sommer

„Besonders wenn Sie helle Haut haben und zu Sonnenbrand neigen, ist nach der Sommersaison eine Untersuchung beim Dermatologen zu empfehlen“, sagt Giuseppe Argenziano, Präsident der Italienischen Gesellschaft für Dermatologie und sexuell übertragbare Krankheiten (SIDEMaST).

„Wer aufgrund einer natürlichen genetischen Veranlagung viele Muttermale hat, muss besonders vorsichtig sein. In 30 Prozent der Fälle kann ein Melanom aus einem bereits bestehenden Muttermal entstehenaber häufiger, In 70 Prozent der Fälle entsteht es durch einen neuen Leberfleck. Große Aufmerksamkeit sollte Muttermalen mit einem Durchmesser von mehr als 6 mm gewidmet werden. Für diejenigen, die viele davon haben, wird einmal im Jahr die Kartierung von Muttermalen empfohlen. Wer nur wenige Muttermale hat, reicht einmal alle drei Jahre aus, nachdem festgestellt wurde, dass sie gutartig sind.

Dermatologe untersucht Hautmale des Patienten mit Dermatoskop und Kamera

Für Kinder und Jugendliche bestehen keine Gefahren, da Melanome unter 18 Jahren sind ein außergewöhnliches Ereignis. Dennoch müssen Kinder vor Sonnenbrand geschützt werden, um im Erwachsenenalter Probleme zu vermeiden: Hautverbrennungen im Kindes- und Jugendalter prädisponieren für die Entstehung dieses Tumors, auch nach vielen Jahren, da die Epidermis in der Lage ist, sich die im Laufe der Zeit durch Sonnenbrand verursachten Schäden zu „merken“. . UND Daher ist es wichtig, sie zu vermeiden, um langfristig ernsthafte Probleme zu vermeiden».

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar