Um 14.33 Uhr Italienisch der Start der Orion-Kapsel (ohne Männer an Bord) um den Satelliten herum

1661773508 Um 1433 Uhr Italienisch der Start der Orion Kapsel ohne Maenner


IST Zeit, zum Mond zurückzukehren. Fast fünfzig Jahre nach der Mission Apoll 17, der Mann ist bereit, zum Satelliten zurückzukehren. Heute, Montag, 29. August, um 14.33 Uhr Italienischwird vom Kennedy Space Center in Florida abheben der SLS-Vektor, Weltraumstartsystemder die Kapsel tragen wird Orion um den Mond. Es werden keine Männer an Bord sein. Der heutige Tag hat tatsächlich angerufen Artemis Iist nur der erste Schritt in einem Programm, das Astronauten Ende 2025 zurück zum Mond bringen wird.

Artemis I, die erste Stufe eines ehrgeizigen Programms

Das Weltraumstartsystem er ist 111 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 8,4 Metern. Gilt als die größte Rakete, die je gebaut wurde. Auf seiner Oberseite ist es integriert die Orion-Kapsel die in der Tat nicht Menschen in Fleisch und Blut beherbergen wird, sondern drei Mannequins, die mit Sensoren ausgestattet sind (der Vibrationen, Beschleunigungen und Strahlungspegel registriert). Diese Mannequins erhielten seltsame Namen: Commander Moonikin Campos, Helga und Zohar.

Aber An Bord werden auch einige Instrumente der neuesten Generation und Minisatelliten sein die auf der Mondoberfläche nach Wasser und Wasserstoff suchen.

Weltraum, Nasa-Bilder von Pluto

Artemis I wird daher nur die erste Stufe eines wirklich ehrgeizigen Programms sein. Geplant für 2024, Artemis II wird eine menschliche Besatzung in die Mondumlaufbahn bringen, ohne jedoch auf der Oberfläche zu landen. Artemis III – geplant für Ende 2025 – wird stattdessen die Mission sein, die den Menschen physisch dazu bringen wird, wieder auf dem Mond zu gehen. Mit dieser Mission wird ein wichtiger Grundstein gelegt, der den Satelliten in Zukunft zu einem Außenposten für Reisen zum Mars machen kann.

Zwischen 1969 und 1972 betraten zwölf Astronauten den Mondboden. Beginnend mit Artemis III Die NASA plant, etwa einmal im Jahr bemannte Missionen zu starten. Und der Erbauer der Mondlandefähre wird von Space X sein Elon Musk.

Die Rolle Europas in Artemis

Der Generaldirektor der ESA (Europäische Weltraumorganisation) Josef Aschbacher Er wollte die Bedeutung unterstreichen, die diese Mission für unseren Kontinent hat. „Es ist ein historischer Moment für Europa. In diesem Jahrzehnt werden die erste Frau und der nächste Mann die Oberfläche des Mondes betreten, und die Europäische Weltraumorganisation baut die Hardware, die den Antrieb für ihren Transport und ihre Unterstützung liefert.„.

Tatsächlich gibt es für die USA nicht nur einen stark symbolträchtigen Faktor: Auch Europa ist beteiligtvon der Realisierung des europäischen Servicemoduls der Orion-Kapsel bis zur Anwesenheit von drei europäischen Astronauten, die in die Mondumlaufbahn reisen werden.

Es ist die Zeit der ersten Frau auf dem Mond

Darüber, Die NASA hat wiederholt einen ganz konkreten Willen bekräftigt: die erste Frau zum Mond zu bringen.

Wenn es stimmt, dass der Name des ausgewählten Astronauten noch nicht bekannt gegeben wurde, Es ist sicher, dass in der Crew, die die menschliche Rückkehr zum Mond darstellen wird, auch eine Frau sein wird. Es wird uns gehören Samantha Christoforetti? Wir werden sehen …

Der Wunsch, zum Mond zurückzukehren, ergibt sich, wie bereits erwähnt, auch aus der Notwendigkeit, für bemannte Expeditionen zum Mars einen Halt zu haben. Dies bestätigte auch NASA-Administrator Bill Nelson selbst: „Bei diesen immer komplexer werdenden Missionen Astronauten werden im Weltraum leben und arbeiten und die Wissenschaft und Technologie entwickeln, um die ersten Menschen zum Mars zu schicken„.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Artemis I und das Wetter unbekannt

Heute um 14.33 Uhr wird es Italienisch geben der Start der Artemis-Rakete zum Mond. Diese letzten Stunden haben jedoch einige Bedenken nach oben gebracht NASA. Nicht nur für Wetterverhältnisse unsicher, sondern auch für einige Probleme (später gelöst) beim Laden von Treibmitteln. Tatsächlich wurde das Laden von flüssigem Wasserstoff, der zusammen mit Sauerstoff als Treibmittel im amerikanischen Space Launch System verwendet wird, zweimal unterbrochen.

Orion wird den Mond umkreisen und schließlich im Pazifischen Ozean landen.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar